Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 In der kommenden Woche ist es wieder soweit, dass ich meinen Geburtsort, Bad-Elster im Vogtland in Sachsen, besuche. Als wir 1952 von dort wegzogen, war ich gerade in die Schule gekommen und es vergingen 50 Jahre, bis ich erstmals wieder dorthin kam, und es war mir dabei so, als wenn ich nach Hause gekommen wäre. Heimat, das ist kein leeres Wort, das ist tatsächlich ein Wert an sich! Der Ort, mit seiner Kuratmosphäre, der bereits kurz nach dem 2. Weltkrieg sehr gepflegt war, (Dank der russischen
WeiterlesenÜber diesen Kanal veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Andachten.
Heil nur in Jesus Christus
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden. Apostelgeschichte 4, 12 Seht zu, liebe Brüder, dass keiner unter euch ein böses, ungläubiges Herz habe, das abfällt von dem lebendigen Gott; sondern ermahnt euch selbst alle Tage, solange es »heute« heißt, dass nicht jemand unter euch verstockt werde durch den Betrug der Sünde. Denn wir haben an Christus Anteil bekommen, wenn wir die Zuversicht vom Anfang bis zum Ende festhalten. Hebräer 3, Verse 12 – 14 Immer wieder ist von der „spirituellen Tiefe und Kraft“
WeiterlesenGute Werke sehen lassen
So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Matthäus 5, 16 Christsein ist in keinem Fall „Privatsache“, wie das manchmal hingestellt wird. Dazu ist die Sache, bei der es im Evangelium geht, viel zu ernst. Sie ist nicht nur ernst, sondern „todernst“, in des Wortes totaler Bedeutung. Wenn wir dem nachgehen was im Wort Gottes geschrieben steht, gibt es zwei gegensätzliche Möglichkeiten, in die unser Leben einmünden kann: Einmal das ewige Leben und einmal der ewige Tod. Einmal die Fülle des Lebens und einmal das genaue Gegenteil davon.
WeiterlesenGottes Wort wirkt
Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen, zu säen, und Brot, zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende. Jesaja 55, Verse 10, 11 Das ist der Leitspruch des Internationalen Gideonbundes, der weltweit Bibeln und Neue Testamente verteilt. Im letzten Jahr waren das über 70 Millionen, und manch einer wird die
WeiterlesenDer Mensch und die unbegreifliche Schöpfung Gottes
Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? Psalm 8, Verse 4 und 5 Er zählt die Sterne und nennt sie alle mit Namen. Unser Herr ist groß und von großer Kraft, und unbegreiflich ist, wie er regiert. Psalm 147, Verse 4 und 5 Viele Psalmen beginnen mit den Worten „ein Psalm Davids“. So auch Psalm 8. König David kam immer wieder über die Wunder der Schöpfung ins Staunen und dadurch zum Lob und
WeiterlesenGott ist treu
Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. 2. Thessalonicher 3,3 Ich nehme immer wieder Dinge wahr, die meine Ablehnung und meinen Zorn erregen, und manchmal möchte ich am liebsten tätlich eingreifen oder doch zumindest das Handtuch werfen und alle Fünfe grad sein lassen, wenn ich spüre, dass man an vielen sehr unguten Dingen einfach nichts ändern kann. Das ist sicher eine Gemütsverfassung, die jeder kennt. In diesem Zusammenhang ist mir neu bewusst geworden, was es bedeutet, dass der Herr treu ist. Treu heißt, dass der Herr beständig ist und seine Maßstäbe unverrückbar sind.
WeiterlesenDafür oder dagegen?
Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns. Markus 9, 40 Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut. Lukas 11, 23 Ja, wie nun? Wer ist jetzt für und wer ist gegen Jesus? Liegt hier nicht auch wieder ein Widerspruch vor? Dieser Frage soll nachgegangen werden. Dabei wird sich zeigen, dass ein wortwörtlichstes Bibelverständnis auf der einen Seite zu unsinnigen Ergebnissen führt, es auf der anderen Seite dann aber doch wieder auf jedes Wort, die genaue Formulierung und vor allem, den Gesamtzusammenhang ankommt. Deshalb ist zu fragen in
WeiterlesenGottes letztes Wort
Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt. 2. Timotheus 3,16 Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift eine Sache eigener Auslegung ist. Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben von dem heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet. 2. Petrus 1,20 + 21 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, hat er in diesen
WeiterlesenGott ist auch ein Gott der Behinderten
Wer hat dem Menschen den Mund geschaffen? Oder wer hat den Stummen oder Tauben oder Sehenden oder Blinden gemacht? Habe ich’s nicht getan, der HERR? 2. Mose 4,11 Dieser Tage waren wir in einem Cafe, als eine Gruppe von Menschen hereinkam, bei der erkennbar war: „Aha, die haben heute Ausgang!“ Bei diesem Gedanken fiel mir der Vers aus 2. Mose 4,11 ein, und ich fragte mich, warum einem eigentlich, beim Anblick einer Behindertengruppe, nichts anderes einfällt. Der Vers, der mir einfiel, steht allerdings in einem anderen Zusammenhang. Es geht um die Berufung des Mose, bei der er sich etwas unwillig
WeiterlesenGott sieht das Herz an
Aber der HERR sprach zu Samuel: Sieh nicht an sein Aussehen und seinen hohen Wuchs; ich habe ihn verworfen. Denn nicht sieht der HERR auf das, worauf ein Mensch sieht. Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7 „Der erste Eindruck ist der Beste“, sagt ein geflügeltes Wort. Bei Bewerbungsgesprächen sind angeblich die ersten 10 Sekunden entscheidend, und „die Liebe auf den ersten Blick“ ist sprichwörtlich. Aus Erfahrung wissen wir, dass an all diesen Dingen etwas dran ist. Jeder wird bestätigen können, dass jeder Mensch, mit dem man in Kontakt
Weiterlesen