Lies die Bibel – erkenne, was Gott dir sagen will

Fundiertes Bibelwissen gibt dir Sicherheit, wenn du mit anderen über den Glauben sprichst. Je besser du die Bibel kennst, desto klarer wirst du erkennen, was Gott dir sagen möchte.

Du möchtest anfangen, tiefer in Gottes Wort einzutauchen und jeden Tag ein Stück in der Bibel lesen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein und buche die Bibellese. Dann bekommst du die tägliche Ration Bibellese jeden Tag per E-Mail.

„Die Bibel ist nicht antik, auch nicht modern – sie ist ewig.“

Dr.Martin Luther

Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner

Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner

19. März 20251 Minute(n) Lesezeit

Dann wandte sich Jesus einigen Leuten zu, die voller Selbstvertrauen meinten, in Gottes Augen gerecht zu sein, und deshalb für die anderen nur Verachtung übrig hatten. Er erzählte ihnen folgendes …

Das Gleichnis vom ungerechten Richter

Das Gleichnis vom ungerechten Richter

18. März 20251 Minute(n) Lesezeit

Durch folgendes Gleichnis machte er ihnen deutlich, dass sie immer beten sollten, ohne sich entmutigen zu lassen: „In einer Stadt lebte ein Richter“, sagte er, „der achtete weder Gott noch …

Das Reich Gottes und die Wiederkunft des Menschensohnes

Das Reich Gottes und die Wiederkunft des Menschensohnes

17. März 20252 Minute(n) Lesezeit

Einige Pharisäer fragten Jesus, wann das Reich Gottes komme. Er antwortete: „Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es an äußeren Zeichen erkennen kann. Man wird auch nicht sagen …

Die Heilung der zehn Aussätzigen

Die Heilung der zehn Aussätzigen

16. März 20251 Minute(n) Lesezeit

Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. Kurz vor einem Dorf kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie blieben in einiger Entfernung stehen und …

Von der Pflichterfüllung im Dienst

Von der Pflichterfüllung im Dienst

15. März 20251 Minute(n) Lesezeit

„Wenn einer von euch einen Sklaven hat und dieser vom Pflügen oder Schafehüten zurückkommt, wird er ihm vielleicht sagen: ‚Komm gleich zum Essen!‘? Vielmehr wird er zu ihm sagen: ‚Mach …