Frieden mit Gott

Nachdem wir nun aufgrund des Glaubens für gerecht erklärt wurden, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Durch ihn haben wir auch freien Zugang zu der Gnade …

Abraham der Vater des Glaubens

Was hat denn bei unserem Stammvater Abraham – von dem wir Juden ja abstammen – dazu geführt, dass er für gerecht erklärt wurde? Etwa seine eigenen Leistungen? Dann hätte er …

Die Rechtfertigung allein durch Glauben

Doch jetzt ist die Gerechtigkeit Gottes sichtbar geworden, und zwar unabhängig vom Gesetz, aber in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den Worten der Propheten. Es ist die Gerechtigkeit Gottes, die …

Kein Mensch ist vor Gott gerecht

Aber wie ist es nun? Machen wir etwa Ausflüchte? Ganz und gar nicht. Wir haben ja schon den Beweis erbracht, dass die Juden genauso wie die anderen Völker in der …

Die Anklage gegen die Juden

Nun zu dir: Du kannst von dir sagen, ein Jude zu sein, und fühlst dich sicher, weil du das Gesetz hast. Du bist stolz auf deine Beziehung zu Gott. Aus …

Der Maßstab des göttlichen Gerichts

Deshalb bist du nicht zu entschuldigen, lieber Mensch, auch wenn du das alles verurteilst. Du sitzt zwar über einen anderen zu Gericht, doch verurteilst du dich damit selbst, denn du …

Das Evangelium als Kraft Gottes

Denn ich bekenne mich offen und ohne Scham zu dieser Botschaft: Sie ist ja Gottes Kraft und rettet jeden, der ihr glaubt. Das gilt zunächst für Juden, aber auch für …

Paulus der Apostel der Heiden

Paulus, ein Sklave von Jesus Christus, zum Apostel berufen und dazu bestimmt, Gottes gute Botschaft bekannt zu machen. Dieses Evangelium hat Gott schon vor langer Zeit durch seine Propheten in …

Jesu Himmelfahrt

Jesus führte seine Jünger noch aus der Stadt hinaus bis in die Nähe von Betanien. Dort erhob er die Hände, um sie zu segnen. Und während er sie segnete, wurde …

Jesus erscheint den Jüngern

Während sie noch erzählten, stand der Herr plötzlich selbst in ihrer Mitte. „Friede sei mit euch!“, grüßte er sie. Doch sie erschraken sehr und bekamen Angst, weil sie meinten, einen …

Die Emmausjünger

Am gleichen Tag gingen zwei von den Jüngern nach dem Dorf Emmaus, das elf Kilometer von Jerusalem entfernt liegt. Unterwegs unterhielten sie sich über alles, was in den letzten Tagen …

Jesu Auferstehung

Am ersten Tag der neuen Woche, ganz in der Frühe, nahmen die Frauen die wohlriechenden Öle, die sie zubereitet hatten, und gingen zur Felsengruft. Da sahen sie, dass der Stein, …

Jesu Grablegung

Unter den Mitgliedern des Hohen Rates war ein Mann von edler und gerechter Gesinnung. Er hieß Josef und stammte aus Arimathäa, einer jüdischen Stadt. Er wartete auf das Kommen des …

Die Kreuzigung Jesu

Als sie an die Stelle kamen, die „Schädel“ genannt wird, kreuzigten sie ihn und die beiden Verbrecher, den einen rechts und den anderen links von ihm. Jesus sagte: „Vater, vergib …

Jesu Weg nach Golgatha

Eine große Menschenmenge folgte Jesus, darunter viele Frauen, die laut klagten und jammerten. Jesus drehte sich zu ihnen um und sagte: „Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich! Weint …

Jesu Verurteilung

Pilatus ließ die Hohen Priester, die anderen Ratsmitglieder und das Volk zusammenrufen und erklärte ihnen: „Ihr habt diesen Mann vor mich gebracht und behauptet, er würde das Volk aufhetzen. Nun, …

Jesus vor Herodes

Als Pilatus das hörte, fragte er, ob der Mann aus Galiläa sei. Man bestätigte ihm, dass Jesus aus dem Herrschaftsbereich des Herodes Antipas stamme. Da ließ er ihn zu Herodes …

Jesus vor Pilatus

Der gesamte Rat erhob sich und führte Jesus zu Pilatus. Dort trugen sie ihre Anklage vor: „Wir haben festgestellt, dass dieser Mann unser Volk verführt. Er hält die Leute davon …

Jesus vor dem Hohen Rat

Die Männer, die Jesus bewachten, trieben ihren Spott mit ihm und schlugen ihn. Sie verhüllten sein Gesicht und sagten: „Du bist ja ein Prophet. Sag uns doch, wer dich geschlagen …

Die Verleugnung durch Petrus

Sie packten Jesus, führten ihn ab und brachten ihn in den Palast des Hohen Priesters. Petrus folgte ihnen in weitem Abstand. Im Innenhof war ein Feuer angezündet worden, und viele …

Jesu Gefangennahme

Kaum hatte er das gesagt, tauchte eine große Schar von Männern auf, an ihrer Spitze Judas, einer der Zwölf. Er ging auf Jesus zu und wollte ihn mit einem Kuss …

Jesus in Gethsemane

Dann verließ er die Stadt und ging wie gewohnt zum Ölberg. Die Jünger folgten ihm. Als er dort war, sagte er zu seinen Jüngern: „Betet darum, dass ihr nicht in …

Vom Herrschen und vom Dienen

Es kam auch zu einem Streit unter ihnen über die Frage, wer von ihnen wohl der Größte sei. Da sagte Jesus: „In der Welt herrschen die Könige über ihre Völker, …

Jesus sagt den Verrat voraus

Doch ihr müsst wissen, der Verräter ist hier an diesem Tisch. Der Menschensohn geht zwar den Weg, der ihm bestimmt ist, aber wehe dem Menschen, der ihn ausliefern wird!“ Da …

Das letzte Passahmahl

Es kam nun der erste Tag vom Fest der ungesäuerten Brote, an dem das Passalamm geschlachtet werden musste. Jesus schickte Petrus und Johannes in die Stadt. „Geht und bereitet das …

Der Verrat des Judas

Das Fest der ungesäuerten Brote, das man auch Passa nennt, stand unmittelbar bevor. Die Hohen Priester und die Gesetzeslehrer suchten nach einer Gelegenheit, Jesus umbringen zu können. Sie wollten das …

Ermahnung zur Wachsamkeit

„Seht euch also vor, und lasst euch nicht vom Rausch eines ausschweifenden Lebens umnebeln oder von Lebenssorgen gefangen nehmen, damit jener Tag dann nicht plötzlich über euch hereinbricht wie eine …

Das Ende Jerusalem

„Wenn ihr seht, dass Jerusalem von feindlichen Heeren eingeschlossen ist, könnt ihr sicher sein, dass seine Zerstörung unmittelbar bevorsteht. Dann sollen die Bewohner Judäas in die Berge fliehen. Wer in …

Das Scherflein der Witwe

Jesus blickte auf und sah, wie reiche Leute Geld in den Opferkasten warfen. Er sah auch wie eine arme Witwe zwei kleine Kupfermünzen, zwei Lepta, hineinsteckte. Da sagte er: „Ich …

Warnung vor den Schriftgelehrten

Vor dem ganzen versammelten Volk warnte Jesus seine Jünger: „Hütet euch vor den Gesetzeslehrern! Sie zeigen sich gern in ihren langen Gewändern und erwarten, dass man sie auf den Märkten …

Die Frage nach dem Davidssohn

Nun wandte sich Jesus an alle und fragte: „Wieso wird eigentlich behauptet, der Messias sei der Sohn Davids? David selbst sagt doch im Buch der Psalmen: ‚Der Herr sprach zu …

Die Frage nach der Auferstehung

Dann kamen einige Sadduzäer zu Jesus. Diese religiöse Gruppe behauptete, es gäbe keine Auferstehung nach dem Tod. Sie fragten: „Rabbi, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein verheirateter Mann kinderlos stirbt, …

Die Frage nach der Steuer

Doch ließen sie ihn nicht mehr aus den Augen und schickten Spitzel zu ihm, die sich den Anschein geben sollten, als meinten sie es ehrlich. Sie hofften, ihn mit seinen …

Das Gleichnis von den Weingärtnern

Daraufhin erzählte Jesus dem Volk ein Gleichnis. Er begann: „Ein Mann legte einen Weinberg an, verpachtete ihn an Winzer und reiste für längere Zeit ins Ausland. Als die Zeit gekommen …

Die Frage nach Jesu Vollmacht

Als Jesus an einem der Tage wieder im Tempel lehrte und dem Volk die gute Botschaft verkündigte, traten die Hohen Priester und die Gesetzeslehrer in Begleitung der Ältesten zu ihm …

Die Tempelreinigung

Dann ging er in den Tempel und fing an, die Händler hinauszujagen. „In der Schrift heißt es:“, rief er, „‚Mein Haus soll ein Haus des Gebets sein. Aber ihr habt …

Jesus weint über Jerusalem

Als er näher kam und die Stadt vor sich liegen sah, weinte er über sie und sagte: „Wenn du wenigstens heute noch erkennen würdest, was dir den Frieden bringt! Doch …

Jesu Einzug in Jerusalem

Nachdem er das erzählt hatte, setzte Jesus seine Reise nach Jerusalem fort. Als er in die Nähe von Betfage und Betanien am Ölberg kam, schickte er zwei seiner Jünger mit …

Von den anvertrauten Pfunden

Weil Jesus schon nahe bei Jerusalem war, meinten die Leute, die ihm zuhörten, dass das Reich Gottes nun anbrechen würde. Deshalb fügte Jesus noch folgendes Gleichnis an: „Ein Mann aus …

Der Oberzöllner Zachäus

Jesus kam nach Jericho und zog mitten durch die Stadt. Dort gab es einen reichen Mann namens Zachäus. Er war der oberste Zolleinnehmer und wollte unbedingt sehen, wer Jesus war. …

Heilung eines Blinden in Jericho

Als Jesus in die Nähe von Jericho kam, saß ein Blinder an der Straße und bettelte. Er hörte eine große Menschenmenge vorbeiziehen und erkundigte sich, was das zu bedeuten habe. …

Der Lohn der Nachfolge

Da erklärte Petrus: „Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir gefolgt.“ „Ich versichere euch“, erwiderte Jesus, „jeder, der wegen Gottes Reich Haus, Frau, Brüder, Eltern oder Kinder verlassen …

Die Gefahr des Reichtums

Einmal wurde Jesus von einem angesehenen Mann gefragt: „Guter Rabbi, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ „Was nennst du mich gut?“, entgegnete Jesus. „Gut ist nur …

Die Segnung der Kinder

Es wurden auch kleine Kinder zu Jesus gebracht, damit er sie mit der Hand berührte. Als die Jünger das sahen, fuhren sie die Leute an. Doch Jesus rief sie zu …

Das Gleichnis vom ungerechten Richter

Durch folgendes Gleichnis machte er ihnen deutlich, dass sie immer beten sollten, ohne sich entmutigen zu lassen: „In einer Stadt lebte ein Richter“, sagte er, „der achtete weder Gott noch …

Die Heilung der zehn Aussätzigen

Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. Kurz vor einem Dorf kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie blieben in einiger Entfernung stehen und …

Von der Pflichterfüllung im Dienst

„Wenn einer von euch einen Sklaven hat und dieser vom Pflügen oder Schafehüten zurückkommt, wird er ihm vielleicht sagen: ‚Komm gleich zum Essen!‘? Vielmehr wird er zu ihm sagen: ‚Mach …

Vom reichen Mann und armen Lazarus

„Da war ein reicher Mann, der teure Kleidung trug und jeden Tag im Luxus lebte. Vor dem Tor seines Hauses lag ein Armer namens Lazarus. Sein Körper war voller Geschwüre. …

Das Gesetz und das Reich Gottes

„Bis Johannes der Täufer zu predigen begann, hattet ihr nur Mose und die Propheten. Seitdem wird die gute Botschaft vom Reich Gottes verkündigt, und die Menschen drängen sich mit Gewalt …

Von der Treue

„Wer in den kleinen Dingen treu ist, ist auch in großen treu; und wer in den kleinen Dingen unzuverlässig ist, ist es auch in den großen. Wenn ihr also im …

Vom unehrlichen Verwalter

Dann wandte sich Jesus seinen Jüngern zu: „Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Der wurde bei ihm angeklagt, er würde sein Vermögen veruntreuen. Sein Herr stellte ihn zur Rede: ‚Was …

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn

Jesus fuhr fort: „Ein Mann hatte zwei Söhne. Der jüngere sagte zu seinem Vater: ‚Ich möchte schon jetzt den Teil der Erbschaft haben, der mir zusteht.‘ Da teilte der Vater …

Das Gleichnis vom verlorenen Schaf

Immer wieder hielten sich auch Zolleinnehmer und andere Leute mit schlechtem Ruf in der Nähe von Jesus auf; auch sie wollten ihn hören. Die Pharisäer und die Gesetzeslehrer waren darüber …

Bedingungen der Nachfolge

Als Jesus weiterzog, begleiteten ihn viele Menschen. Er drehte sich zu ihnen um und sagte: „Wenn jemand zu mir kommen will, muss ich ihm wichtiger sein als sein eigener Vater, …

Das Gleichnis vom großen Gastmahl

Da sagte einer von den anderen Gästen zu Jesus: „Was für ein Glück muss es sein, im Reich Gottes zum Essen eingeladen zu werden!“ Ihm antwortete Jesus folgendermaßen: „Ein Mann …

Demut und wahre Wohltätigkeit

Als er bemerkte, wie die Eingeladenen sich die Ehrenplätze aussuchten, machte er sie mit einem Vergleich auf ihr Verhalten aufmerksam. „Wenn du von jemand zur Hochzeit eingeladen wirst, dann besetze …

Jesu Klage über Jerusalem

„Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die, die Gott dir schickt. Wie oft wollte ich deine Kinder sammeln, wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel bringt. Aber …

Die Feindschaft des Herodes

Da kamen einige Pharisäer zu Jesus und warnten ihn: „Verlass die Gegend, Herodes Antipas will dich töten!“ Jesus erwiderte: „Geht und sagt diesem Fuchs: Heute treibe ich Dämonen aus und …

Die enge Pforte

Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus durch Städte und Dörfer und lehrte überall. Einmal sagte jemand zu ihm: „Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden?“ Er erwiderte: „Die …

Das Gleichnis vom Feigenbaum

Dann erzählte Jesus folgendes Gleichnis: „Ein Mann hatte einen Feigenbaum in seinem Weinberg stehen. Doch wenn er kam, um nach Früchten zu sehen, fand er keine. Schließlich sagte er zu …

Ermahnung zur Wachsamkeit

„Haltet euch bereit und sorgt dafür, dass eure Lampen brennen. Ihr müsst wie Sklaven sein, die auf ihren Herrn warten, der auf der Hochzeit ist. Wenn er dann zurückkommt und …

Vom falschen und rechten Sorgen

Dann wandte sich Jesus wieder an seine Jünger: „Deshalb sage ich euch: Sorgt euch nicht um das Essen, das ihr zum Leben, und die Kleidung, die ihr für den Körper …

Das Gleichnis vom reichen Narren

„Rabbi“, wandte sich einer aus der Menge an Jesus, „sag meinem Bruder doch, er soll das Erbe mit mir teilen!“ „Lieber Mann“, erwiderte Jesus, „wer hat mich denn als Richter …

Mahnung zum furchtlosen Bekennen

Inzwischen waren Tausende von Menschen herbeigeströmt, sodass sie im Gedränge einander auf die Füße traten. Da wandte sich Jesus an seine Jünger. „Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer – …

Bildworte vom Licht

Niemand zündet eine Lampe an und versteckt sie dann irgendwo oder stellt sie unter einen Eimer, sondern er stellt sie auf den Lampenständer, damit die Hereinkommenden Licht haben. Dein Auge …

Ablehnung der Zeichenforderung

Als immer mehr Leute sich herandrängten, sagte er: „Diese verdorbene Generation verlangt dauernd nach einem Zeichen. Doch es wird ihnen keins gegeben werden – nur das des Propheten Jona. Denn …

Die Rückkehr des unreinen Geistes

Wenn ein böser Geist einen Menschen verlässt, zieht er durch öde Gegenden und sucht nach einer Bleibe. Weil er aber keine findet, sagt er: ‚Ich werde wieder in meine alte …

Jesu Macht über die bösen Geister

Einmal trieb Jesus einen stummen Dämon aus. Als der böse Geist von dem Mann ausgefahren war, konnte der Stumme reden. Die Leute staunten, aber einige sagten: „Kein Wunder, er treibt …

Der bittende Freund

Dann sagte er zu seinen Jüngern: „Angenommen, einer von euch geht mitten in der Nacht zu seinem Freund und sagt: ‚Bitte leih mir doch drei Fladenbrote! 6 Ein Freund von …

Vom Beten

Einmal hatte Jesus sich irgendwo zum Gebet zurückgezogen. Als er damit fertig war, sagte einer seiner Jünger zu ihm: „Herr, lehre uns beten. Johannes hat seine Jünger auch beten gelehrt.“ …

Maria und Marta

Auf ihrer Weiterreise kam Jesus in ein Dorf, wo ihn eine Frau mit Namen Marta in ihr Haus einlud. Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Maria setzte sich dem …

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

Ein Gesetzeslehrer wollte Jesus auf die Probe stellen. „Rabbi“, fragte er, „was muss ich getan haben, um das ewige Leben zu bekommen?“ Jesus fragte zurück: „Was steht denn im Gesetz? …

Das große Vorrecht der Jünger

Die Siebzig kehrten voller Freude zurück. „Herr“, sagten sie, „selbst die Dämonen müssen uns gehorchen, wenn wir sie in deinem Namen ansprechen!“ Jesus sagte ihnen: „Ich sah den Satan wie …

Die Aussendung der siebzig Jünger

Danach wählte der Herr siebzig andere Jünger aus und schickte sie zu zweit voraus in alle Städte und Dörfer, die er später selbst aufsuchen wollte. Er sagte zu ihnen: „Die …

Vom Preis der Nachfolge

Als sie weitergingen, wurde Jesus von einem Mann angesprochen: „Ich will dir folgen, wohin du auch gehst“, sagte er. Doch Jesus entgegnete ihm: „Die Füchse haben ihren Bau und die …

Jesus in Samaria

Als die Zeit näherrückte, in der Jesus in den Himmel zurückkehren sollte, machte er sich entschlossen auf den Weg nach Jerusalem. Er schickte Boten voraus. Diese kamen in ein Dorf …

Der andere Maßstab

Alle waren überwältigt von der herrlichen Macht Gottes. Und während die Leute sich noch über alle seine Taten wunderten, sagte Jesus zu seinen Jüngern: „Merkt euch gut, was ich jetzt …

Heilung eines besessenen Knaben

Als sie am folgenden Tag den Berg hinabstiegen, kam ihnen eine große Menschenmenge entgegen. Einer aus der Menge rief: „Rabbi, ich bitte dich, sieh nach meinem Sohn. Er ist mein …