Apostelgeschichte 21, 27-40 Die Verhaftung des Paulus Die sieben Tage waren schon fast vorüber, da wurde Paulus von Juden aus der Provinz Asia im Tempel gesehen. Die packten ihn und hetzten das Volk auf, indem sie schrien: “Männer von Israel, helft uns! Das ist der Verräter, der mit seiner Lehre überall in der Welt gegen unser Volk, gegen das Gesetz und gegen diesen Tempel hetzt. Jetzt hat er sogar Nichtjuden in den Tempel mitgebracht und diesen heiligen Ort entweiht!” Sie hatten ihn nämlich vorher in der Stadt zusammen mit Trophimus aus Ephesus gesehen und angenommen, Paulus hätte ihn mit in
WeiterlesenÜber diesen Kanal veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Bibellese.
Die Ankunft in Jerusalem
Apostelgeschichte 21, 15-26 Die Ankunft in Jerusalem Nach Ablauf dieser Tage machten wir uns reisefertig und zogen nach Jerusalem hinauf. Einige von den Jüngern aus Cäsarea begleiteten uns und brachten uns zu einem gewissen Mnason, der aus Zypern stammte und ein Jünger aus der Anfangszeit war. Bei ihm übernachteten wir. Als wir dann in Jerusalem angekommen waren, bereiteten uns die Geschwister einen herzlichen Empfang. Gleich am nächsten Tag ging Paulus mit uns zu Jakobus, wo sich auch alle Ältesten der Gemeinde einfanden. Paulus begrüßte die Versammelten und berichtete dann ausführlich, was Gott durch seinen Dienst unter den Nichtjuden getan hatte.
WeiterlesenVon Milet nach Cäsarea
Apostelgeschichte 21, 1-14 Von Milet nach Cäsarea Schließlich rissen wir uns von ihnen los. Unser Schiff legte ab und wir segelten direkt zur Insel Kos. Am nächsten Tag kamen wir nach Rhodos und von da nach Patara. Dort fanden wir ein Schiff, das direkt nach Phönizien segelte und gingen an Bord. Als Zypern in Sicht kam, ließen wir es links liegen und hielten weiter Kurs auf Syrien, bis wir in Tyrus anlegten. Dort musste das Schiff seine Ladung löschen. In Tyrus suchten wir die Jünger auf und blieben eine Woche bei ihnen. Durch Eingebung des Geistes wurde diesen Jüngern offenbart,
WeiterlesenPaulus nimmt Abschied
Apostelgeschichte 20, 17-38 Paulus nimmt Abschied Von Milet aus schickte Paulus jedoch eine Nachricht an die Ältesten von Ephesus und bat sie, zu ihm zu kommen. Als sie sich bei ihm eingefunden hatten, sagte er ihnen Folgendes: “Ihr wisst, wie ich vom ersten Tag an, als ich nach Asia kam, unter euch gelebt habe, wie ich dem Herrn demütig wie ein Sklave diente, manchmal unter Tränen und schweren Anfechtungen, in die ich durch die Angriffe der Juden kam. Ihr wisst, dass ich euch nichts von dem verschwiegen habe, was wichtig für euch ist. Ich habe euch öffentlich und in den
WeiterlesenPaulus in Mazedonien und Griechenland
Apostelgeschichte 20, 1-16 Paulus in Mazedonien und Griechenland Als der Tumult sich gelegt hatte, ließ Paulus die Jünger zu sich kommen und sprach ihnen Mut zu. Dann nahm er Abschied und machte sich auf die Reise nach Mazedonien. Dort besuchte er die Gläubigen und nahm sich viel Zeit, sie zu ermutigen. Schließlich kam er nach Griechenland und hielt sich drei Monate dort auf. Als er dann mit dem Schiff nach Syrien fahren wollte, planten die Juden einen Anschlag auf ihn. So entschloss er sich, den Rückweg wieder über Mazedonien zu nehmen. Auf dieser Reise begleiteten ihn Sopater, der Sohn von
WeiterlesenDer Aufruhr des Demetrius
Apostelgeschichte 19, 23-40 Der Aufruhr des Demetrius Um jene Zeit kam es in Ephesus wegen des neuen Glaubens zu schweren Unruhen. Ein Silberschmied namens Demetrius verschaffte den Kunsthandwerkern in der Stadt mit Nachbildungen vom Tempel der Artemis einen guten Gewinn. Eines Tages rief Demetrius alle, die in diesem Gewerbe beschäftigt waren, zusammen. “Männer”, sagte er, “ihr wisst, dass wir diesem Gewerbe unseren Wohlstand verdanken. Nun habt ihr sicher schon erfahren, dass dieser Paulus den Leuten einredet, Götter, die von Menschen geformt werden, seien keine Götter. Mit diesem Gerede hat er nicht nur hier in Ephesus Erfolg, sondern fast in der
WeiterlesenPaulus in Ephesus
Apostelgeschichte 19, 1-22 Paulus in Ephesus Während Apollos in Korinth war, zog Paulus durch das kleinasiatische Hochland und dann hinunter in die Küstenstadt Ephesus. Dort traf er einige Männer, die er zunächst für Jünger des Herrn hielt. Er fragte sie: “Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr zum Glauben gekommen seid?” Sie erwiderten: “Wir haben noch nicht einmal gehört, dass der Heilige Geist schon gekommen ist.” “Was für eine Taufe habt ihr denn empfangen?”, fragte er weiter. “Die Taufe des Johannes”, erwiderten sie. Da sagte Paulus: “Johannes rief die Menschen auf, ihre Einstellung zu ändern, und taufte sie dann.
WeiterlesenApollos in Ephesus
Apostelgeschichte 18, 24-28 Apollos in Ephesus Inzwischen war ein Jude namens Apollos nach Ephesus gekommen. Er stammte aus Alexandria und war ein gebildeter, wortgewandter Mann, der eine umfassende Kenntnis der Heiligen Schriften besaß und außerdem in der Lehre des Herrn unterwiesen war. Er sprach mit glühender Begeisterung und belehrte seine Zuhörer genau über das Leben von Jesus, obwohl er keine andere Taufe als die von Johannes kannte. Dieser Apollos begann freimütig in der Synagoge zu sprechen. Als Priszilla und Aquila ihn dort hörten, luden sie ihn zu sich nach Hause ein und erklärten ihm die Lehre Gottes noch genauer. Als
WeiterlesenDie Rückkehr nach Antiochia
Apostelgeschichte 18, 18-23 Die Rückkehr nach Antiochia Paulus jedoch blieb noch etliche Tage in Korinth bis er schließlich von den Geschwistern Abschied nahm und zusammen mit Priszilla und Aquila nach Syrien absegelte. Bevor sie in Kenchreä an Bord gingen, ließ Paulus sich noch das Haar abschneiden, das er aufgrund eines Gelübdes hatte wachsen lassen. Sie kamen dann nach Ephesus, wo Paulus seine Begleiter zurückließ. Vor seiner Weiterreise suchte er aber die Synagoge auf und sprach zu den Juden. Als diese ihn baten, länger in der Stadt zu bleiben, willigte er nicht ein, sondern verabschiedete sich von ihnen. “Wenn Gott will”,
WeiterlesenIn Korinth
Apostelgeschichte 18, 1-17 In Korinth Danach verließ Paulus Athen und kam nach Korinth. Dort lernte er Aquila kennen, einen Juden, der aus der Landschaft Pontus stammte. Kurz vorher war er zusammen mit seiner Frau Priszilla aus Italien gekommen, weil Kaiser Klaudius ein Edikt erlassen hatte, das alle Juden aus Rom verbannte. Paulus suchte die beiden auf, und weil er das gleiche Handwerk wie sie ausübte – sie waren Zeltmacher -, blieb er dort und arbeitete mit ihnen zusammen. An jedem Sabbat sprach Paulus in der Synagoge mit Juden und Griechen und versuchte sie zu überzeugen. Als dann Silas und Timotheus
Weiterlesen