Deine Zeugnisse sind mein ewiger Erbbesitz, denn sie sind die Wonne meines Herzens.
Psalm 119, 111
Bereits in Vers 89 hören wir den Psalmisten sagen: „Auf ewige Zeit, o HERR, steht fest Dein Wort im Himmel“. Mit diesen Worten hebt der Psalmist die Unvergänglichkeit, den ewigen Charakter des Wortes Gottes hervor. Er bestätigt, was Jesaja uns verkündigt:
Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewig bestehen.
Jesaja 40, 8
In unserem heutigen Text geht der Psalmschreiber noch einen Schritt weiter. Er betont nicht nur die Unvergänglichkeit des Wortes Gottes, sondern hebt zudem hervor, dass dieses unvergängliche Wort sein ewiger Erbbesitz sein wird; anders ausgedrückt: Auch in der Ewigkeit, im Leben nach diesem irdischen Leben, wird er das Wort seines Gottes besitzen. Das ist hochinteressant, wird damit doch eigentlich nichts anderes gesagt, als dass wir uns auch im Himmel noch mit Gottes Wort beschäftigen werden. Natürlich können wir uns das nicht vorstellen; aber Tatsache ist, dass auch im Himmel von Büchern die Rede ist:
Und ich sah auf der rechten Hand des auf dem Throne Sitzenden ein Buch, das inwendig beschrieben und auf der Rückseite mit sieben Siegeln versiegelt war.
Offenbarung 5, 1
Und ich sah … Bücher wurden aufgetan; dann wurde noch ein anderes Buch aufgeschlagen …
Offenbarung 20, 12
Welche Bedeutung sie auch haben werden – eines ist sicher: Im Himmel spielen Bücher eine Rolle. Wir dürfen auf Grund des heutigen Textes davon ausgehen, dass wir uns auch in der Ewigkeit mit Gottes Wort beschäftigen werden. Denn das ist es, was der Psalmist mit großer Freude bekundet, wenn er sagt: „Deine Zeugnisse sind mein ewiger Erbbesitz, denn sie sind die Wonne meines Herzens?“
Das Wort seines Gottes ist für ihn nicht nur jetzt die Wonne seines Herzens, sondern es wird für ihn auch in der Ewigkeit so sein. Das ist auch unsere herrliche Zukunft!