Ich will mit meinen Lippen erzählen alle Weisungen Deines Mundes.
Unser heutiger Vers gilt nicht nur Prediger, denen es ja grundsätzlich aufgetragen ist, über Gottes Wort zu reden. Nein, hier werden wir auch an zwei Worte des Apostels Paulus erinnert, nämlich an Epheser 5, 19 und Kolosser 3, 16: Redet miteinander in Psalmen… und: Das Wort Christi wohne reichlich unter euch; lehret und ermahnet euch selbst mit Psalmen. Es ist klar, dass Christen nicht nur über die Bibel reden, aber die Frage lautet: Reden wir überhaupt ab und zu über die Bibel? In unserem heutigen Text bezeugt der Psalmist, dass er über das Wort Gottes reden möchte, dass er es zum Gesprächsthema machen möchte.
Wir sollten uns angewöhnen, nicht nur in Bibelstunden und Hausversammlungen die Bibel zum Gesprächsthema zu machen; nein, auch im ganz normalen Alltag sollte die Bibel ein Thema sein. Es ist erstaunlich, worüber Christen unmittelbar nach einem Gottesdienst reden: Über familiäre Dinge, über Urlaub, Autos, Sport usw. Wir sollten es uns zur Gewohnheit machen, miteinander Austausch zu haben über Gottes Wort; und dies nicht nur nach dem Gottesdienst, sondern in allen Situationen unseres Lebens.
Durch Moses ließ Gott dem Volke Israel sagen, sie sollten Seine Worte auf dem Herzen tragen und – Er fuhr weiter:
Du sollst sie deinen Kindern fleißig einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzest oder auf dem Wege gehest, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst.