Psalm 119, 154

Führe meine Sache und erlöse mich, schenke mir neues Leben nach Deiner Verheißung!
Psalm 119, 154

Neues Leben steht hier im Sinne von „Erquickung“, wie dies in anderen Bibelausgaben übersetzt wird: „Führe meine Sache und erlöse mich; erquicke mich durch Dein Wort!“ Es ist ein großes Vorrecht, dass unser Gott unsere Sache – oder Rechtsstreit – in Seine Hand nehmen will. Und dass dies einer wirklichen Erlösung gleichkommt – und erlöse mich -, erkennen wir in dem Schriftwort:

Verrücke die Grenze der Witwe nicht und betritt nicht das Feld der Waisen! Denn ihr Erlöser ist stark; der wird ihre Sache wider dich führen.
Sprüche 23, 10-11

Wo Gott der Herr eingreift um die Sache eines schwachen Menschen zu übernehmen, erlebt dieser eine neue, herrliche Erlösung!
Aber auch hier gehört – wie wir dies schon einmal betonten in der Betrachtung dieses Psalms – ein Schlüssel. Wir finden ihn im Ausdruck Führe am Anfang unseres Verses: „Führe meine Sache!“ „Führen“ bedeutet soviel wie anleiten, beherrschen, leiten, steuern, verwalten, lenken, regeln, lotsen, walten usw. Sind wir tatsächlich bereit, unserem Herrn ohne Wenn und Aber die Zügel in die Hand zu geben und Ihn alles machen zu lassen? In Psalm 140,13 heißt es:

Ich weiß, dass der HERR des Elenden Sache führen und dem Armen Recht schaffen wird.

Es ist gewaltig, dies wissen zu dürfen; aber das Wissen allein genügt nicht. Der Elende und der Arme müssen dem Herrn die Möglichkeit geben, ihre Sache zu führen und ihnen Recht zu verschaffen. Der Herr sagt es ganz klar durch Jesaja:

Meine Kinder und das Werk Meiner Hände lasset Mir anbefohlen sein!
Jesaja 45, 11

Wo das der Fall ist, wo wir unseren Herrn walten lassen, nimmt Er Sich unserer Sache in großer Treue an!