Psalm 119, 162

Ich freue mich über Dein Wort (oder: Deine Verheißung) wie einer, der große Beute gewinnt.
Psalm 119, 162

David war ein Kriegsmann. Für ihn war es das Höchste der Gefühle, mit reicher Beute von seinen Feldzügen zurückzukehren. Und mit dieser Freude vergleicht er die Freude an den Verheißungen im Wort Gottes. Was ist es in unserem Leben, das uns fasziniert und uns Freude bereitet? Ist es die Familie, das Eigenheim, das Auto oder gar der Urlaub? Was immer es ist – die Freude an Gottes Wort muss mindestens den gleichen, wenn nicht einen größeren Stellenwert haben. Ein erhebliches Problem im Leben mancher Kinder Gottes ist, dass das Wort des Herrn einen untergeordneten Platz einnimmt. Erst kommen andere Dinge und dann irgendwann folgt auch die Bibel. Kein Wunder, dass wir aus diesem Grund keine wirkliche Beziehung zum Wort Gottes und zu seinen Verheißungen haben.
Von Georg Müller, dem Waisenvater aus Bristol, sagt man, dass er die Heilige Schrift wohl hundertmal durchgelesen habe. Die Bibel war für ihn sein tägliches geistliches Brot, das er zu sich nahm und durch das er gestärkt und ermutigt wurde. Die Bibel war für ihn auch der Leitfaden, wenn es galt, zu neuen Zielen aufzubrechen. Er mietete oder baute kein neues Haus für seine Waisenkinder, wenn er dafür nicht aus der Heiligen Schrift Zuspruch und Klarheit erhalten hatte. Er forschte betend in der Bibel, bis ihm klar wurde, welchen Weg er zu gehen hatte. Dieser Mann lebte im wahrsten Sinne des Wortes jede Stunde seines Lebens im Wort Gottes.
Hier möchte ich gerne den Rat geben, die Bibel als Ganzes durchzulesen. Ohne Zweifel haben die vielen Bibellesehilfen unserer Tage ihre Berechtigung; aber von Georg Müller wissen wir, dass er nicht nur in der Bibel gelesen hat – einmal hier, einmal dort –, sondern dass er sie durchgelesen hat; und das viele Male. Dies ist der Weg, den ganzen Segen aus dem geoffenbarten Wort Gottes zu empfangen. Wenn ein Kriegsmann mit großer Beute nach Hause kam, wurde diese manchmal genau gezählt und aufgelistet – nichts durfte dabei fehlen. Und so dürfen wir auch mit Gottes Wort umgehen: es in seiner ganzen Fülle in unser Herz eindringen lassen. Unser Psalmist erklärt an einer anderen Stelle in diesem wunderbaren Psalm:

Der ganze Inhalt Deines Wortes ist Wahrheit, und ewig gilt jede Verordnung Deiner Gerechtigkeit.
Psalm 119,160