Siebenmal täglich preise ich Dich um der Verordnungen Deiner Gerechtigkeit willen.
Psalm 119, 164
Die Zahl Sieben ist in der Bibel die Vollzahl; sie bedeutet Vollständigkeit:
- Gott ruhte am siebten Tag. 1. Mose 2, 2
- Die Weisheit baut ihr Haus auf sieben Säulen. Sprüche 9, 1
- Das Vaterunser enthält sieben Bitten. Matthäus 6, 9-13
- Sieben Gemeinden werden durch den erhöhten Herrn angeschrieben. Offenbarung 2 + 3
- Sieben Feuerfackeln brennen vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes. Offenbarung 4, 5
- Das Lamm Gottes hat sieben Hörner und sieben Augen. Offenbarung 5, 6
Wenn der Psalmist in unserem Text darüber spricht, den Herrn siebenmal täglich zu preisen, dann geht es weniger um eine Zahl als vielmehr um Vollkommenheit in seinem täglichen Gebetsleben; es geht darum, den Herrn nicht nur an festgelegten Zeiten des Tages zu preisen, sondern immerfort, den ganzen Tag. Das Neue Testament spricht so darüber:
Betet ohne Unterlass!
1. Thessalonicher 5, 17
In diesem Sinne ist Beten „das Atmen der Seele“. Kennen Sie dieses „Atmen der Seele“?
Wir Kinder des Neuen Bundes sind sehr bevorrechtet, brauchen wir uns doch nicht bei unserem Gott anzumelden oder Ihm zuerst ein Opfer zu bringen. Nein, wir dürfen – wo wir gerade sind, was wir gerade tun Ihn anrufen, unsere Bitten aussprechen, Ihn loben und preisen. In Hebräer 4, 16 werden wir dazu ermutigt:
So wollen wir denn mit freudiger Zuversicht zum Thron der Gnade hinzutreten, um Barmherzigkeit zu empfangen und Gnade zu finden zu rechtzeitiger Hilfe.
Kein Kind Gottes, das heute den Thronsaal des Vaters betritt, muss bangen, ob ihm wohl das Zepter entgegengestreckt wird (vgl. Esther 4, 9 – 5, 5). Im Gegenteil: Wir dürfen sicher sein, dass der Vater uns in Gnaden annimmt.
Pflegen Sie ab heute mehr „das Atmen der Seele“; preisen Sie siebenmal täglich den Herrn und Sein Wort; reden Sie unaufhörlich, den ganzen Tag mit Ihrem Heiland!





