Psalm 119, 89

Auf ewige Zeit, o HERR, steht fest Dein Wort im Himmel.
Psalm 119, 89

Unser heutiger Text ist ein Loblied auf das Wort Gottes, wie es dies ja der ganze Psalm 119 ist. In 176 Versen wird die Größe und Herrlichkeit des Wortes Gottes beschrieben! In diesem Vers wird hauptsächlich die Unvergänglichkeit, der ewige Charakter des Wortes Gottes hervorgehoben. „Auf ewige Zeit, im Himmel“, sagt der Psalmist, ist das Wort des Herrn verankert. Das ist eine große Ermutigung für uns! Denn was würde es uns bringen, wenn das Wort Gottes irdischen, zeitlichen Begrenzungen unterworfen wäre, wenn es seinen Ursprung nicht in der Ewigkeit hätte?
Gerade diese Tatsache, dass das Wort unseres Herrn „auf ewige Zeit, im Himmel“, feststeht, verbürgt die Wahrheit, dass „alle Schrift von Gott eingegeben ist und nütze zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, auf dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu jedem guten Werke völlig geschickt“ (2. Timotheus 3, 16-17). Und nur darum ist die Schrift „lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Beurteiler der Gedanken und Gesinnungen des Herzens“ (Hebräer 4, 12).
Die Kraft des Wortes Gottes liegt in seinem ewigen, unveränderlichen Charakter. Nicht zuletzt ist das der Grund, weshalb nur die Schrift uns den ewigen Sohn Gottes vor Augen führen kann. „Sie ist’s, die von Mir zeuget“ (Johannes 5, 39), hören wir unseren Herrn sagen.