Psalm 119, 99

Verständiger bin ich als alle meine Lehrer, denn Deine Zeugnisse sind mein Sinnen.
Psalm 119, 99

In diesem Vers entdecken wir zuerst einmal unseren Herrn, wie Er als zwölfjähriger Knabe inmitten unter den großen Lehrern und Schriftgelehrten im Tempel zu Jerusalem saß und sie wegen Seiner weisen Antworten in großes Erstaunen versetzte:

Und es geschah nach drei Tagen, dass sie (Josef und Maria) Ihn im Tempel fanden, wie Er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte. Alle aber, die Ihn hörten, gerieten außer sich über Sein Verständnis und Seine Antworten.
Lukas 2, 46-47

Dann weist unser Psalmwort aber auch auf Jakobus hin, der in seinem Brief schreibt:

Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen willig gibt und nichts vorwirft, und sie wird ihm gegeben werden.

Jakobus 1, 5

Während Jakobus nun aber das Gebet als Mittel beschreibt, um von Gott Weisheit zu erhalten, ist es für unseren Psalmisten die Beschäftigung mit dem Wort. Ist das ein Widerspruch? Keineswegs! Denn der Prophet Daniel, der ein sehr weiser Mann war (Daniel 1, 17), war sowohl ein Beter (Daniel 6, 11) als auch ein Mann der Schrift (Daniel 9, 2)! Lasst uns also noch mehr im Gebet verharren als auch über Gottes Wort nachsinnen: Das ist der Weg, um an Weisheit und Erkenntnis zuzunehmen.