Wenn ein Wurm zu Gott schreit

Image

David schreit im Psalm 22 zu Gott „Ich bin ein Wurm und kein Mensch.“ Dieser Psalm zeigt: Du darfst Gott ehrlich alles hinwerfen, auch Klage, ohne Fake-Frömmigkeit.

„Wurm“ bedeutet hier nicht wertlos, sondern extrem verletzlich. Genau da zeigt sich: Gott versteht, wie es uns geht. Er kennt unsere Empfindlichkeit und weiß, wie zerbrechlich wir sind. Er kommt uns in der Bibel nah – nicht als kalter Text, sondern lebendig, echt, manchmal sperrig, aber immer mit Power.

Viele behandeln die Bibel wie eine vergessene App zwischen Insta & To-dos. Doch Gott wirkt durch sie – überraschend, mitten in Stress, Krankheit oder Krisen. Sie tröstet, stellt unbequeme Fragen und gibt Stärke gegen Druck von außen.

Bibel lesen ist kein To-do, sondern wie Brot essen: nicht fancy, aber lebenswichtig. Wer das Wort Gottes liebt und regelmäßig drin liest, bekommt Rückgrat und gleichzeitig ein weiches Herz. Versuch noch mindestens zwei Freunde zu finden, mit denen du gemeinsam die Bibel lesen und darüber sprechen kannst.

Die Bibel ist kein Meme, das morgen out ist. Sie bleibt. Gott spricht darin – verletzlich wie ein „Wurm“, aber mit echter Kraft für dein Leben.

Mach’s gut, Kevin