Likes sammeln?

Image

Die Bibel warnt, wir sollen aufhören so zu sein, wie die anderen sind – schnell, laut, aber ohne Tiefe. Wir sammeln Likes und verwechseln Infos mit Weisheit und Reichweite mit Reife. Wir leben shiny, aber ohne Substanz.

Aber christlicher Lifestyle bedeutet Tiefe und Nachhaltigkeit. Nicht als „Anti-Internet-Filterblase“, sondern als smarter, stabiler Weg. Tiefe heißt: Entscheidungen treffen, die noch Monate oder Jahre halten. Beziehungen, Vertrauen, Charakter sind wichtiger als das nächste Handy-Upgrade.

Nachhaltigkeit heißt, mal Leerlauf statt Dauerlauf. Offline-Zeit, echte Gespräche, Vergebung, gutes Essen miteinander. Nachrichten und Social Media dosieren, mehr Tiefenfutter wie Bibel oder gute Bücher. Damit Gott Platz in dir bekommt. Gott macht dein Herz weich, wenn du stoppst und zuhörst. Echte Gewohnheiten, statt stundenlang Motivations-Reels angucken.

Mach beim Entscheiden den 3-L-Test – Liebe, Langfristigkeit, Lauterkeit (Ehrlichkeit). Fehlt das? Dann ist es Fake-Tiefe! Plus die 3-B-Regel: Beten, Beraten, Beschließen.

Christsein heißt, ganz praktisch den Alltag mit Gott verbinden. Das ist echter Glaube. Er gibt Halt, Richtung und Tiefe.

Mach’s gut, Kevin