Du kennst das: Push-Alarm, fette Überschrift, „Musst du sehen!“. Mitten im Lärm brauchst du den Geist der Wahrheit. Er droppt keine Clickbait-Vibes, sondern prüft, ob’s bibeltrue ist (Johannes 16,13). Wenn eine „Offenbarung“ nur Hype triggert, aber nicht zu Jesus führt, swipe weiter. So bleibst du echt:
Slow the scroll: 20 Sekunden atmen, kurz beten: „Herr, zeig mir Wahrheit.“
Word first: Lies die Stelle im Kontext, nicht nur das Meme-Zitat.
Squad-Check: Frag Leute in deiner Church/Small Group. Wahrheit ist Teamsport.
Fruit-Scan: Macht’s dich demütiger, liebevoller, hoffnungsvoller? Oder nur wütend, gierig, elitär?
History mode: Wie hat die Kirche das verstanden? Neu ≠ automatisch wahr.
Share smart: Erst prüfen, dann posten. Kein Spirit-FOMO.
Der Geist führt bei und mit dem Wort – nicht mit Panik, sondern mit Frieden. Dein Vibe: weniger Sensationsjagd, mehr Standfestigkeit. Heute: entfolge zwei Hype-Quellen, lies einen Psalm laut, notier eine Anwendung, leb sie 24 Stunden. Repeat. Wahrheit ist kein Trend – sie trägt.
Mach’s gut, Kevin