Psalm 119, 57

Mein Teil, HERR, habe ich gesagt, ist, Deine Worte zu halten.
Psalm 119, 57

Obwohl wir in der Betrachtung des letzten Verses betont haben, dass Nachfolge Jesu kein Zwang, sondern ein Geschenk ist, sehen wir, dass der Psalmist sich nun doch selbst eine Pflicht auferlegt. In einer anderen Übersetzung heisst es in unserem heutigen Vers: „Meine Aufgabe ist, o HERR, ich bekenne es, Deine Worte zu befolgen“. Tatsächlich ist es so, dass Gott niemandem Seine Gebote aufzwingt; aber das enthebt den Gläubigen nicht von der Verantwortung, nach einer tiefen Hingabe zu streben.
Und so ist es grundsätzlich mit der Heiligung. Einerseits sind wir in Christus geheiligt:

Ihr seid reingewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes.

1. Korinther 6, 11

    Aber andererseits fordert die Bibel uns nun auch auf, heilig zu sein und heilig zu leben. Dazu drei Beispiele:
    1. Thessalonicher 4, 3: Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung!
    1. Petrus 1, 15: Wie Der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel.
    Hebräer 12, 14: Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird.
    Gott gebe uns viel Gnade, diese wichtige Wahrheit im Alltag umzusetzen.