Über diesen Kanal veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Andachten.

Gott geht uns nach!

Und führe uns nicht in Versuchung. Matthäus 6, Vers 13 Ich ging in den Kindergottesdienst, in den Religionsunterricht und später in die sonntäglichen Gottesdienste. Daheim war man gläubig. Ich selbst eingeschlossen. Aber dann kam die Frage: “Jugendweihe oder Konfirmation oder beides?” Aus Furcht vor Benachteiligungen ging ich dann zur Jugendweihe und später dann noch zur Konfirmation, obwohl das eine das andere eigentlich ausschließt. Analog zu den Konfirmandenstunden gab es in der DDR “Jugendstunden”, um die Jugendlichen mit der Weltanschauung des Sozialismus / Kommunismus vertraut zu machen. In der ersten Jugendstunde legte der Vortragende dar, dass sich die Menschen früher die

Weiterlesen

Christus ist mitten unter uns!

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18, Vers 20 Früher war der Saal unserer landeskirchlichen Gemeinschaft an den Sonntagabenden immer gut gefüllt. Vorne, am erhöhten Brüdertisch, legten abwechselnd jeweils drei Brüder, den im Textplan vorgegebenen Bibeltext aus. Seit damals hat sich viel geändert. So, wie auch fast alle Vereine, werden wir, altersbedingt, immer weniger. Einen Gemeindeleiter haben wir derzeit auch nicht. Viele der Geschwister sind gestorben, darunter auch zahlungskräftige Mitglieder. Bei der Rückschau am Altjahresabend wurde immer bekannt gegeben, wie viel Geld im Verlauf des Jahres eingegangen ist. Und

Weiterlesen

Die Fehleinschätzung des reichen Kornbauern

Aber Gott sprach zu ihm:Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast? Lukas 12, Vers 20 Ich erinnere mich an das Gespräch zweier Besucherinnen im Krankenhaus: “Denken Sie nur, unser Nachbar, der Herr Sowieso, ist ganz plötzlich gestorben, wo er doch so gerne lebte, so alt war er doch noch gar nicht und gerade erst hatte er sein Haus renoviert und neu eingerichtet, einfach unfassbar”, berichtete die eine der beiden Damen, die sich darüber kaum beruhigen konnte. Die andere der beiden Damen konnte nur bestätigen, wie unfassbar und

Weiterlesen

Die für immer verschlossene Tür!

Ich kenne euch nicht; wo seid ihr her? Weicht alle von mir, ihr Übeltäter! Lukas 13, Vers 27 Die Haustür, die ins Schloss gefallen ist, die Autotür, die sich selbsttätig abgeschlossen hat, und man steht draußen, weil man den passenden Schlüssel gerade nicht bei der Hand hat: Aber hier ist immer Abhilfe möglich. Schrecklich ist die Vorstellung, vor einer verschlossenen Tür zu stehen, die niemals mehr aufgeht. In dem Abschnitt, in dem der heutige Vers steht, geht es um eine solche Tür. Er hat die Überschrift: “Von der engen Pforte und der verschlossenen Tür”, und hier ist keine Abhilfe mehr

Weiterlesen

Auch in seinem Reden den neuen Menschen anziehen!

 Lasst kein hässliches Wort über eure Lippen kommen, sondern habt da, wo es nötig ist, ein gutes Wort, das weiterhilft und allen wohl tut. Epheser 4, Vers 29 Es geht “um die Weisungen für das neue Leben”, so die Überschrift über dem Abschnitt, in dem dieser Vers steht. Christen sind zu neuen Menschen geworden, die Christus angezogen haben und den alten Menschen ablegen müssen, und das ist überhaupt nicht einfach und aus eigener Kraft nicht zu schaffen. Ich erinnere mich daran, wie ich selbst zum Glauben gekommen bin. Es ist nämlich nicht damit getan, das Evangelium, als neue Wirklichkeit, zunächst

Weiterlesen

Nehmt einander an!

Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, Vers 7 Was mir in den landeskirchlichen Gemeinschaften und bibeltreuen Freien Gemeinden immer angenehm auffällt ist, dass dort die unterschiedlichsten Menschen aus allen Schichten und Berufen geschwisterlich zusammenfinden und ihre verschiedenen Gaben und Talente einbringen. Man nimmt sich gegenseitig an und bejaht den anderen in seiner Art, was sich dann im Alltag fortsetzt. Und da kann man nur immer wieder staunen, welche Begabungen die einzelnen haben, die man ihnen oftmals gar nicht zugetraut hätte. Und in jedem von uns schlummern solche Begabungen, und auch wir selbst

Weiterlesen

Die Wahrheit macht frei!

Und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. Johannes 8, Vers 32 Der Abschnitt, in dem dieser Vers steht, hat die Überschrift “Die wahre Freiheit”. Es geht hier um die Aussage Jesu, der dazu auffordert an seinem Wort zu bleiben, weil das zu wahrer Jüngerschaft und zur befreienden Erkenntnis der Wahrheit führt. Diese Wahrheit, um die es hier geht, ist das Evangelium, durch das uns unsere Verlorenheit und der Weg zur Rettung aus dieser Lage deutlich gemacht wird. Seine eigene Lage zu erkennen, daraufhin umzukehren, um zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus, als persönlichen

Weiterlesen

Den Glauben verstehbar machen!

Ich bin allen alles geworden, damit ich auf diese Weise einige rette 1.Korinther 9, Vers 22 Im 1. Brief an die Korinther, Kapitel 9, die Verse 19 bis 23 schreibt Paulus, mit wie viel völlig unterschiedlichen Menschen er es zu tun hat, denen er das Evangelium predigte. Auch wir sollen mit unseren Mitmenschen über unseren Glauben sprechen, und auch wir treffen auf ganz unterschiedlichen Menschen. Solchen, die bereits Grundkenntnisse und solchen, die absolut keine Ahnung haben. Und darauf müssen wir uns einstellen und die Menschen dort abholen, wo sie stehen. Das kann z.B. damit anfangen, dass wir gesprächsweise erwähnen, dass

Weiterlesen

Jesus Christus der Stifter des neuen Bundes!

Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis. 1.Korinther 11, Vers 25 Zu einem Bündnis gehören mindestens zwei Bündnispartner, die wechselseitig Rechte und Pflichten übernehmen. Bei Gott ist das anders. Er schließt einseitig Bündnisse mit Menschen, in denen ER, zu deren Gunsten, Verpflichtungen übernimmt und Zusagen macht. Wir haben so den Noah-Bund, in dem Gott den Bestand er Erde, bis zu deren Ende, zusagt. Dem folgten der Bund mit Abraham, der Sinai-Bund, wo Mose die 10 Gebote empfing, der später um einen Davids-Bund erweitert wurde. Als Bundeszeichen kennen wir am

Weiterlesen

Christus ist wahrhaftig auferstanden!

Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich. 1. Korinther 15, Vers 14 Im Laufe des Lebens müssen wir uns immer wieder von lieben Menschen verabschieden, deren Lebensweg zu Ende ging. Aus den Trauerreden wissen wir, dass immer nur gute Menschen sterben, die große Lücken hinterlassen und deshalb unvergesslich bleiben. Es wäre schrecklich, wenn der Tod das absolute Ende und die verstorbene Person so ausgelöscht wäre, als wenn sie nie gelebt hätte. Was mich tröstet ist die Gewissheit, dass mit dem Sterben das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.Mit der Zeit werden

Weiterlesen