Der Tod des Stephanus
Als die Mitglieder des Hohen Rates das hörten, gerieten sie in solche Wut über Stephanus, dass sie mit den Zähnen knirschten. Aber Stephanus war mit dem Heiligen Geist erfüllt und …
Als die Mitglieder des Hohen Rates das hörten, gerieten sie in solche Wut über Stephanus, dass sie mit den Zähnen knirschten. Aber Stephanus war mit dem Heiligen Geist erfüllt und …
Da wandte sich Gott von ihnen ab und gab sie preis, das Himmelsheer zu verehren, wie es im Zwölfprophetenbuch geschrieben steht: ‚Habt ihr etwa für mich 40 Jahre in der …
So vergingen 40 Jahre. Eines Tages erschien ihm in der Wüste am Berg Sinai ein Engel in der Flamme eines brennenden Dornbuschs. Mose wunderte sich über die Erscheinung. Er ging …
Als dann die Zeit näher kam, in der Gott seine Zusage an Abraham einlösen wollte, wuchs und vermehrte sich unser Volk in Ägypten, bis ein König auf den ägyptischen Thron …
Ja, hör mal zu, wenn jemand sich dazu entscheidet, sich dem christlichen Glauben anzuschließen und Jesus Christus als seinen Herrn und Retter anzuerkennen, dann macht das einen riesigen Unterschied zu …
Dann fragte der Hohe Priester: „Ist das wahr?“ Stephanus antwortete: „Ihr Männer Israels, meine Brüder und Väter, hört mich an! Der Gott, dem alle Herrlichkeit gehört, erschien unserem Vater Abraham …
Stephanus war besonders begnadet. Gott hatte ihn mit einer Kraft erfüllt, in der er Wunder und erstaunliche Zeichen unter den Menschen wirkte. Doch eines Tages verwickelten ihn Leute, die zur …
Damals vermehrte sich die Zahl der Jünger ständig. Doch gab es auch Unzufriedenheit in der Gemeinde. Die Hellenisten beschwerten sich nämlich über die Hebräer, weil ihre Witwen bei der täglichen …
Da stand ein Pharisäer im Rat auf und verlangte, die Angeklagten vorübergehend hinauszubringen. Er hieß Gamaliel und war ein im ganzen Volk angesehener Gesetzeslehrer. „Männer von Israel“, sagte er dann, …
Der Hohe Priester und die ganze Partei der Sadduzäer, die auf seiner Seite stand, wurden eifersüchtig und beschlossen einzugreifen. Sie ließen die Apostel festnehmen und ins öffentliche Gefängnis bringen. Doch …
Durch die Apostel geschahen unter dem Volk eine Menge erstaunlicher Zeichen und Wunder. Die Gläubigen waren eines Sinnes und trafen sich regelmäßig in der Säulenhalle, die man Salomohalle nannte. Das …
Auch ein Mann namens Hananias verkaufte mit seiner Frau Saphira ein Grundstück. Mit ihrem Wissen schaffte er einen Teil des Erlöses beiseite. Den Rest legte er als Gesamterlös vor die …
Die ganze Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Niemand betrachtete etwas von seinem Besitz als privates Eigentum. Was sie besaßen, gehörte ihnen gemeinsam. Machtvoll bezeugten die Apostel …
Nach ihrer Freilassung gingen Petrus und Johannes zu ihren Mitchristen und berichteten alles, was die Hohen Priester und Ratsältesten zu ihnen gesagt hatten. Als Reaktion darauf beteten alle miteinander einmütig …
Während Petrus und Johannes noch zu den Leuten redeten, kamen Priester mit dem Tempelhauptmann und einigen Sadduzäern zu ihnen heran. Sie waren empört darüber, dass die Apostel das Volk belehrten …
Als Petrus die vielen Menschen sah, sprach er zu ihnen: „Ihr Männer Israels, warum seid ihr so überrascht? Was seht ihr uns so erstaunt an? Denkt ihr vielleicht, wir hätten …
Eines Tages stiegen Petrus und Johannes zum Tempel hinauf. Es war gegen drei Uhr, zur Stunde des Nachmittagsgebets.Da wurde gerade ein Mann herbeigetragen, der von Mutterleib an gelähmt war. Man …
Von diesen Worten waren die Zuhörer bis ins Innerste getroffen. „Liebe Brüder, was sollen wir jetzt tun?“, fragten sie Petrus und die anderen Apostel.„Kehrt um“, erwiderte Petrus, „und lasst euch …
Haben Sie sich schon einmal um Kopf und Kragen geredet, um jemanden von Ihrem Glauben an Jesus Christus zu überzeugen?Ich habe mich öfter in einer solchen Gesprächssituation wiedergefunden und muss …
Ostern – ein Fest des Glaubens Die Festtage der Christenheit sind etwas ganz Besonderes. Wir feiern sie in einer langen Kette der Generationen. Sie binden uns ein in die Geschichte …
Manche Kirchengemeinden lassen sich zur Osterzeit einiges einfallen, um neue Gäste willkommen zu heißen. Und immer ist das Kreuz irgendwo dabei. Aus gutem Grund!Manche Menschen haben sich das Kreuz auf …
Pilatus hörte sich alles an und erkannte sehr schnell, dass hier eine Intrige lief. Er kannte sich damit aus. Während er den Anklägern zuhörte und sie beobachtete, dachte er über …
„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, auf daß, gleichwie Christus ist auferweckt von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, also sollen auch …
Dieser harmlos scheinende Satz „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ schrieb Paulus in seinem Brief an die Korinther mit einer großen Sorge. In einem Abschnitt mit Grüßen steckt diese …
Yo, check das mal: Es war so um die Zeit, als die Eltern von Jesus, also Maria und Josef, auf dem Trip waren, sich in ’ner neuen City anzumelden. Die …
Irgendwie bin ich immer noch im Reiseleiter-Modus … Ich hab´mir gedacht: Ich nehm´euch jetzt mit ins „Brothaus“! Nein! Nicht zum Thollembeek! Wir machen eine richtig schöne Reise inclusive Zeitreise, wie …
Die Schöpfungsgeschichte, wie wir sie im Buch Genesis in der Bibel lesen können, enthält eine zeitlose Botschaft der Hoffnung für die heutige Welt. Eine Hoffnung, die optimistisch stimmen kann. Es …
Die Welt scheint sich in diesen Zeiten, deutlicher als zuletzt, wieder einmal in eine politische Radikalisierung begeben zu haben. Oft werden aus Worte Taten. Diese Taten führen zu Leid und …
Nicht dass wir kein Recht auf eure Hilfe gehabt hätten, nein, wir wollten euch ein Vorbild sein, damit ihr uns folgt. Denn schon als wir bei euch waren, haben wir …
Im Laufe unseres Lebens werden wir mit vielen Facetten von Heimat konfrontiert. Die Geborgenheit unseres Geburtsortes, die Wärme des eigenen Zuhauses und die Vertrautheit der Gemeinschaft um uns herum – …
Diesmal möchte ich eine Passage aus dem ersten Brief des Petrus ansprechen, die uns lehrt, wie wir in der Endzeit leben sollen: Aber es ist nahe gekommen das Ende aller …
Er ist wie ein Baum, der nah am Wasser gepflanzt ist, der Frucht trägt Jahr für Jahr und dessen Blätter nie verwelken. Was er sich vornimmt, das gelingt. Psalm 1, …
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern suchen die zukünftige. Hebräer 13, 14 Ein Vers zuvor schreibt Paulus „Laßt uns also zu ihm hinausgehen außerhalb des Lagers und seine Schmach …
Die Auferstehung Jesu ist ein weiteres zentrales Ereignis des christlichen Glaubens. Nach der Kreuzigung und dem Tod am Karfreitag haben die Jünger und Anhänger Jesu keine Hoffnung mehr gehabt. Doch …
Er trug sein Kreuz selbst und schleppte sich aus der Stadt hinaus zu dem sogenannten Schädelplatz, der auf Hebräisch „Golgota“ heißt. Dort nagelten sie ihn ans Kreuz, … Johannes 19, …
Angst ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben. An manchen Stellen ist die Angst ein wichtiger Sensor, um sensibel für eine bestimmte Situation oder ein Gefahrenmoment zu werden. Neben Ängsten …
Menschen, die sich in ihrer Lebenssituation in eine Sackgasse befinden, denken oft darüber nach, wie der Ausweg sein könnte. Die Gründe und Umstände liegen oftmals in eigenem Verzetteln, Überforderung, fehlender …
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände! Dieses Sprichwort gilt sicher nicht für Kleinkinder oder auch mal andere Personen, die beim Essen kleckern. Hier geht es um mutwillige Schmierereien an eigenem oder …
Ich laufe. Ich fahre Fahrrad. Und ich gehe spazieren.Egal was ich tue, es wird zunehmend „aggro“.Ich brauche frische Luft wie mein tägliches Brot.Und so genieße ich es nach längerem Stuben …
Durch die sozialen Medien zu scrollen ist für viele von uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Wir scannen uns durch Bilder aus dem Urlaub eines Freundes, grüßen unsere Verwandten zu den …
„Who are you when nobody´s watchin´?“, steht mit schwarzem Edding auf weißer Wand geschrieben. „Wer bist Du, wenn keiner hinguckt?“Manchmal gibt Kunst nicht fertige Antworten, sondern stellt die richtigen Fragen …
Du bist ein Gott, der mich sieht 1.Mose 16, 13 Je nachdem, wie ein Mensch in seinem Denken aufgestellt ist, kann diese Aussage als ein Jubelruf oder als ein bedrückt …
Jesus sagt „Es steht geschrieben… Wiederum steht geschrieben… Denn es steht geschrieben.“ (Matthäus 4, 4+7+10) Als unser Herr in der Wüste vom Teufel versucht wurde, hätte Er ohne weiteres auf …
Jesus sagt: Und Jesus sprach zu dem Hauptmann: Gehe hin, dir geschehe, wie du geglaubt hast! Matthäus 8, 13 Die wörtliche Anwendung dieses Wortes besagt deutlich, dass dem Hauptmann aufgrund …
Jesus sagt: Ein jeder nun, der diese Meine Worte hört und sie tut, ist einem klugen Manne zu vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute. Matthäus 7, 24 Das …
Jesus sagt: Es werden nicht alle, die zu Mir sagen: HERR, HERR! ins Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun Meines Vaters im Himmel. Matthäus 7, 21 Obwohl es uns …
Jesus sagt: Hütet euch aber vor den falschen Propheten, welche in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reissende Wölfe sind. Matthäus 7, 15 Dies ist eine ernste Aussage unseres Herrn. …
Jesus sagt: Wenn nun ihr, die ihr doch böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht; wieviel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die Ihn bitten! …
Durch seine Wunden sind wir geheilt Wunden – wer hat sie nicht. Innerlich und äußerlich. Das Leben lässt da keinen aus. Wir alle haben Wunden, die wir sichtbar oder unsichtbar mit …
Jesus sagt: Bittet, so wird euch gegeben werden; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan werden! Matthäus 7 ,7 Diese Botschaft wiederholt der Herr fast wortwörtlich …
Jesus sagt: Macht euch keine Sorgen um euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen sollt. Ist nicht das Leben …
Jesus sagt: Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. Matthäus 6, 13 Dieser letzte Satz im Vaterunser ‒ Doxologie ‒ genannt, erscheint nicht …
Jesus sagt: Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Matthäus 6, 13 In einer anderen deutschen Übersetzung des Neuen Testamentes lesen wir: Und bringe uns …
Jesus sagt: Und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unsern Schuldnern. Matthäus 6, 12 Unsere Schulden gegenüber dem Herrn sind unsere Sünden, die wir leider auch als wiedergeborene …
Jesus sagt: Unser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6, 11 In unserem reichen Westen erachten es viele nicht mehr als notwendig, für ihr tägliches Brot zu beten, geschweige denn …
Jesus sagt Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel, also auch auf Erden. Matthäus 6, 10 Nachdem unser Herr in Seinem Gebet zuerst Gott den Vater erwähnt und …
Jesus sagt So sollt ihr nun also beten: Unser Vater, der Du bist in dem Himmel! Geheiligt werde Dein Name. Matthäus 6, 9 Nachdem der Herr über das stille Kämmerlein …
Jesus sagt Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen. Matthäus 5, 44 …
Jesus sagt Ich dagegen sage euch: Ihr sollt dem Bösen (= der Bosheit) keinen Widerstand leisten; sondern wer dich auf die rechte Wange schlägt, dem halte auch die andere hin. …
Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt. Matthäus 5, 34 Für dieses Wort unseres Herrn benötigen wir einen Schlüssel. Dieser Schlüssel, welcher in der Bergpredigt sechsmal vorkommt, …
Ärgert dich aber dein rechtes Auge, so reiß es aus und wirf’s von dir … Ärgert dich deine rechte Hand, so haue sie ab und wirf sie von dir. Es …
Wer also ein einziges von diesen Geboten – und wäre es das geringste – auflöst (= aufhebt) und dieMenschen demgemäß lehrt, der wird der Geringste (oder: Kleinste) im Himmelreich heißen; …
Denkt nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen (= aufzuheben)! Ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und …
Ihr seid das Licht der Welt. Es kann eine Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen bleiben. Matthäus 5, 14 In der letzten Bibelauslegung über das Wort Jesu ‒ …
Ihr seid das Salz der Erde. Wenn aber das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es taugt zu nichts mehr, als dass es hinausgeworfen und von …
Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch wider euch reden werden um Meinetwillen. Freuet euch und frohlocket, denn euer Lohn ist groß in …
Glückselig die um Gerechtigkeit willen Verfolgten, denn ihrer ist das Reich der Himmel. Matthäus 5, 10 Gerechtigkeit bedeutet hier das gerechte Leben, der rechtschaffene Lebenswandel, welche ein Ergebnis der Erlösung …
Glückselig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heissen. Matthäus 5, 9 Das Gegenteil von einem Friedensstifter ist ein Brandstifter. Dabei geht es jetzt nicht um Brandstifter imwörtlichen Sinn, sondern …
Licht am Ende des Tunnels? Unser Auge ist ein ungewöhnliches Organ. Wie das Ohr nimmt es unsere Umgebung wahr, verschafft uns ein klares Bild. Vorausgesetzt, es „ist hell“ um uns …
Jesus sagt: Glückselig die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. Matthäus 5, 8 Ein ganz wunderbarer Aspekt des ewigen Lebens bei unserem Herrn wird einmal sein, dass wir …
Jesus sagt: Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit widerfahren. Matthäus 5, 7 Als unser Herr an einem Sabbat mit seinen Jüngern durch die Kornfelder wanderte, begannen die hungrigen Jünger …
Jesus sagt: Glückselig, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt werden. Matthäus 5, 6 Im Lichte des ganzen Neuen Testamentes ist diese Gerechtigkeit nichts und niemand …
Jesus sagt: Glückselig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben! Matthäus 5, 5 Unser Herr zitiert hier Psalm 37, 11: Aber die Sanftmütigen werden das Land erben und …
Jesus sagt: Glückselig sind die Trauernden (die Bekümmerten), denn sie sollen getröstet werden! Matthäus 5, 4 Die Trauernden, die Jesus hier erwähnt, sind ohne Zweifel solche, die um Tote trauern. …
Jesus sagt: Glückselig sind die geistlich Armen, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Matthäus 5, 3 Jesus spricht hier über eine besondere Gruppe von Menschen, die einmal den Himmel …
Jesus sagt: Tut Busse; denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! Matthäus 4, 17 Unser Herr verkündigte unumwunden die Busse. Die heutige Predigt gibt sich oft nur mit dem Himmelreich zufrieden. …
Jesus sagt: „Lass es jetzt zu; denn also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen!“ (Matthäus 3, 15) Diese Worte richtete Jesus an Johannes, den Täufer, als dieser sich dagegen …
Jesus sagt: Hebe dich weg von Mir, Satan! Matthäus 4, 10 Unser Herr widerstand dem Satan nicht nur indem Er ihm dreimal die Worte ins Gesicht schleuderte: Es steht geschrieben; …
Jesus sagt: Es steht geschrieben… Wiederum steht geschrieben… Denn es steht geschrieben. Matthäus 4, 4 + 7 +10 Als unser Herr in der Wüste vom Teufel versucht wurde, hätte Er …
Jesus sagt: Lass es jetzt zu; denn also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen! Matthäus 3, 15 Diese Worte richtete Jesus an Johannes, den Täufer, als dieser sich dagegen …
Ich dagegen sage euch: Ihr sollt dem Bösen (= der Bosheit) keinen Widerstand leisten; sondern wer dich auf die rechte Wange schlägt, dem halte auch die andere hin. (Matthäus 5,39) …
Jesus sagt: Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen.(Matthäus 5,44) Über dieses …
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lukas 6, 36 Barmherzigkeit dominiert in diesem Bibelvers und erinnert vermutlich die meisten Leser gleich an die Geschichte mit dem barmherzigen Samariter …
Als Jesus damals aus der Unendlichkeit auf unseren Globus blickte, und sah, dass wir Menschen ohne Orientierung waren, unsere Rechnungen noch nicht bezahlt hatten, der Dreck noch nicht weggekehrt war, …
Wir stehen vor großen Herausforderungen. Es zeigt sich in diesen Tagen noch einmal, wie zerbrechlich unser Leben ist. Wir werden hinterfragt, wie wir weitermachen sollen. Politiker und CEO´s, Ärzte und …
Die letzten Jahre machen sie mehr und mehr Schlagzeilen. Die Machthungrigen und Machtbessessenen. Die sich selbst behaupten und damit über andere hinwegsetzen und sie mit modernen Medien und Mitteln kleinmachen …
Man darf alles? Was mich in den letzten Wochen sehr beschäftigt hat, war die Frage, wie und wozu soll ich eigentlich Stellung nehmen, woran mein Verhalten in der derzeitigen Situation …
Ist Gott im „Home-office“ oder „in der WG“? Dieser Tage feiern Christen zwei wichtige Feste. Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Kürzlich las ich diese Sätze: „Himmelfahrt oder: Als Jesus begann, wieder …
Alle unter einem Dach „Hilfe, mir fällt die Familie auf den Kopf!“ – Zurzeit sind viele Kinder zu Hause, weil Schulen und Kitas geschlossen sind. Eltern müssen zu Hause bleiben, …
Angst vor dem Ende Esther B. forderte uns richtig heraus. Wir sollten folgendes Thema besprechen: Muss ich mich als Christ auf meinen Tod vorbereiten? Als angehende Missionare im Sprachstudium in …
Ein Beistand in Nöten In den Psalmen haben schon viele Generationen von Menschen Trost, Verständnis und Hoffnung gefunden. Psalm 46 gehört für mich zu einem der Psalmen, der mir immer …
Gewissheit durch Glauben? Kürzlich meinte jemand zu meiner Frau: „Die in die Kirche rennen, die haben es nötig!“ Als sie mir das erzählte, schlug ich vor, ihrer Bekannten einen Ehrendoktor …
Sammelt euch nicht Schätze auf Erden Schon seit einigen Wochen kann man beobachten, wie Handseife, Nudeln und Klopapier aus den Regalen verschwinden. Die Läden werden leergekauft. Die Menschen horten Vorräte, …
Als ich vor kurzem unseren Reiseführer durchgeblättert habe, um unsere Schottlandreise zu planen, bin ich auf einen besonderen Aussichtspunkt gestoßen. Mitten in den schottischen Highlands, westlich vom Loch Lomond, liegt …
Um Hilfe bitten Ich war gerade in der Küche beim Abwasch als mein 1,5 Jahre alter Sohn mit zwei Legobausteinen aus dem Wohnzimmer angelaufen kam. Auffordernd hielt er mir die …
Straßenbauarbeiter Ich grüße Sie ganz herzlich mit dem Wort: „Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.“ (Jes 40,3+10) In dem ganzen Kapitel geht es um Trost …
Diese wenigen Worte stehen im Kontext einer Geschichte, worin am Ende des mehr kann. Doch bevor ich auf den Bezug zu heute komme, schauen wir uns den Zusammenhang dieser Bibelstelle …
Darin übe ich mich, allezeit ein unverletztes Gewissen zu haben vor Gott und den Menschen. Apostelgeschichte 24, Vers 16 Jeder Mensch und Christ hat ein Gewissen. Es kann eng, großzügig, …
Kürzlich sollte ich eine Andacht zu Jesaja 42,3 halten. „Den halb abgebrochenen Ast wird er nicht ganz abreißen, und das Feuer, das gerade noch brennt, wird er nicht mit einem …
„Wer bist du?“ schießt es mir durch den Kopf, als ich vor kurzem nach einem Hochzeitsgottesdienst eine Frau entdeckte, deren Gesicht mir so bekannt vorkommt. Je länger ich darüber nachdenke, …