- 1. Johannes 1, 8
Lesedauer < 1 Minute„So wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.“1. Johannes 1, 8 Das Reich Christi ist ein sündliches Reich, kein Heiliger wird hier nicht müssen sagen: O allmächtiger Gott, ich bekenne mich einen armen Sünder, rechne du der alten Schuld nicht! Werden alle das Liedlein
- Galater 2, 16
Lesedauer < 1 Minute„Weil wir wissen, daß der Mensch durch des Gesetzes Werke nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesum Christum, so glauben wir auch an Christum Jesum, auf daß wir gerecht werden durch den Glauben an Christum und nicht durch des Gesetzes Werke wird kein Fleisch gerecht.“ Galater 2, 16 Siehe zu, daß du dich
- Titus 3, 14
Lesedauer < 1 Minute„Laß, die Unsern lernen, daß sie im Stande guter Werke sich finden lassen, wo man ihrer bedarf, auf daß sie nicht unfruchtbar seien.“ Titus 3, 14 Also ist das nicht dein gutes Werk, daß du ein Almosen gibst oder betest, sondern wenn du deinem Nächsten dich ergibst und ihm dienst, wo er dein bedarf und
- Epheser 6, 10
Lesedauer < 1 Minute„Zuletzt, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.“ Epheser 6, 10 Wollt ihr stark und unüberwindlich sein, so lasset den Herrn Christum eure Stärke sein. Den fasset wohl und übt euch in ihm, daß er euch wohl bekannt sei und ihr sein Wort rein behaltet und mit allem Fleiß
- Matthäus 10, 34 – 36
Lesedauer < 1 Minute„Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert. Ich bin gekommen, den Menschen zu erregen wider seinen Vater und die Tochter wider ihre Mutter und die Schwiegertochter wider ihre Schwiegermutter, und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.“ Matthäus 10, 34 – 36 Aller Streit und Krieg des Alten Testaments sind ein
- 1. Kor. 1, 30
Lesedauer < 1 Minute„Christus ist uns gemacht von Gott zur Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung.“1. Kor. 1, 30 Dieses verstehst du alsdann, wenn du erkennst, daß alle deine Weisheit eine verdammliche Torheit, deine Gerechtigkeit eine verdammliche Ungerechtigkeit, deine Heiligkeit eine verdammliche Unreinigkeit, deine Erlösung eine elende Verdammung ist und also empfindest, daß du vor Gott und allen Kreaturen
- Jakobus 2, 17-18
Lesedauer < 1 Minute„Der Glaube, wenn er nicht Werke hat, ist er tot an ihm selber. Zeige mir deinen Glauben mit deinen Werken.“ Jakobus 2, 17-18 Wie viel sind jetzt derer, die das Evangelium rühmen, die um desselben willen wollten einen Heller willig verlieren oder ihren Geiz und Mutwillen lassen? Ist doch kein Bauer oder Bürger, der um
- 1. Johannes 3, 18
Lesedauer 2 Minuten„Meine Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit.“ 1. Johannes 3, 18 Der Apostel redet wider die falschen Brüder und Heuchelchristen, die das Evangelium nur im Maul und auf der Zunge haben und den Schaum davon behalten, daß sie sich lassen dünken, Evangelium
- 1. Johannes 4, 16
Lesedauer < 1 Minute„Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ 1. Johannes 4, 16. Das heißt wahrlich hoch angefangen, die Liebe trefflich gepriesen und erhoben und stark ermahnt und gereizt mit dem allerhöchsten und vollkommensten Exempel. Wenn man lange sagt, die Liebe sei die köstlichste und vollkommenste
- Römer 10, 4
Lesedauer < 1 Minute„Christus ist des Gesetzes Ende; wer an ihn glaubt, der ist gerecht.“ Römer 10, 4 Das Gesetz sagt: Du hast Sünde. Spreche ich: Ja, so bin ich verloren. Spreche ich: Nein, so muß ich einen starken Grund haben, darauf ich stehe, daß ich’s widerlegen kann und das Nein erhalten. Wie kann ich’s aber sagen? Ist
- Philipper 3, 8
Lesedauer < 1 Minute„Ich achte alles für Kot, auf daß ich Christum gewinne.“ Philipper 3, 8 Ich will kurzum nichts anderes sehen noch wissen denn diesen Christum, der soll mir ein solch lieber werter Schatz sein, daß ich um seinetwillen mir nicht allein nichts anderes will gefallen lassen, sondern auch für Kot und Unflat halten. Der soll mir
- Matthäus 7, 14
Lesedauer < 1 Minute„Die Pforte ist enge, und der Weg ist schmal, der zum Leben führt.“ Matthäus 7, 14 Ein Christ führt so ein schweres Leben, als ginge er auf einem schmalen Steige, ja auf eitel Schermessern. So ist der Teufel unter uns in der Welt, der schnappt ohne Unterlaß nach uns mit seinem Rachen, daß er uns
- Johannes 8, 19
Lesedauer < 1 Minute„Wenn ihr mich kennetet, so kennetet ihr auch meinen Vater.“ Johannes 8, 19 Hebe demnach nicht hinten noch oben an, daß du wolltest den Vater vorher erkennen lernen; da wird nichts daraus. Sondern also tue ihm: Schließ die Augen zu und sage: Ich weiß nichts von Gott noch vom Vater, ich komme denn hieher und
- Matthäus 4, 3
Lesedauer < 1 Minute„Und der Versucher trat zu ihm und sprach: Bist du Gottes Sohn, so sprich, daß diese Steine Brot werden.“ Matthäus 4, 3. Sage nun, daß du einen Gott habest, der für dich sorge! Wo ist nun dein himmlischer Vater, der für dich sorgt? Ich meine ja, er lasse (verlasse) dich fein. Iß nun und trink
- Matthäus 3, 17
Lesedauer 2 Minuten„Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe.“ Matthäus 3, 17 So predigt der höchste Prediger vom höchsten und größten Predigtstuhl, vom Himmel herab, und ist die Predigt die höchste Predigt, daß keine höhere in die Welt gekommen ist als die, da der allmächtige, ewige,
- Matthäus 2, 11
Lesedauer < 1 Minute„Sie taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhen.“ Matthäus 2, 11 Wie sollen wir (wer es vermag) Gold und Gut dahin wenden, daß unsers Herrn Christi Reich erhalten und gemehrt werde und Kindlein im Elend ihre Nahrung haben können? Das ist, wir sollen mit Geld und Gut dazu helfen, daß man
- Jakobus 5, 17
Lesedauer < 1 Minute„Elias war ein Mensch gleichwie wir, und er betete ein Gebet, daß es nicht regnen sollte, und es regnete nicht auf Erden drei Jahre und sechs Monate.“ Jakobus 5, 17 Wohl wahr ist es, daß wir nicht sind Josua, der durch sein Gebet die Sonne am Himmel hieß stillstehen, auch nicht Mose, der durch sein
- Matthäus 6, 9-10
Lesedauer 1 Minute„Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel.“Matthäus 6, 9-10 Wenn uns Gott die drei ersten Bitten erhört, seinen Namen in uns heiligt, so setzt er uns in sein Reich und gießt seine Gnade in uns, die uns fromm zu machen anhebt. Dieselbe Gnade hebt bald an, Gottes
- Matthäus 6, 9
Lesedauer < 1 Minute„Unser Vater in dem Himmel.“Matthäus 6, 9 Ob ich wohl fühle und erfahre, daß ich leider nicht kann mit ganzem Herzen Vater Unser sagen, wie es denn kein Mensch auf Erden völlig sagen kann (sonst wären wir bereits gar selig), so will ich doch versuchen und anfangen, wie ein Kindlein am Vater festzuhalten. Kann ich’s
- Psalm 119, 18
Lesedauer < 1 Minute„Öffne mir die Augen, daß ich sehe die Wunder an deinem Gesetz.“ Psalm 119, 18 Das sollst du wissen, daß die Heilige Schrift ein Buch ist, das aller anderen Bücher Weisheit zur Narrheit macht, weil keines vom ewigen Leben lehrt außer ihr allein. Darum sollst du an deinem Sinn und Verstand stracks verzagen, dagegen niederknien
- Lukas 2, 21
Lesedauer < 1 Minute„Und da acht Tage vergangen waren, ward sein Name genannt Jesus.“ Lukas 2, 21 Billig ist sein Name genannt Jesus, das ist auf deutsch: Heiland, denn Heiland heißen wir auf deutsch: der da hilft, erlöset, selig macht und ganz heilsam jedermann ist; denselben nennet die hebräische Sprache „Jesus“. Also sprach der Engel Gabriel zu Josef
- Psalm 23, 6
Lesedauer < 1 Minute„Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.“ Psalm 23, 6 Weil der Teufel nimmermehr aufhört, die Gläubigen zu plagen, inwendig mit Schrecken, auswendig mit List der falschen Lehrer und Gewalt der Tyrannen, bittet er hier am Ende mit Ernst, daß Gott, der ihm diesen
- Johannes 1, 12 – 13
Lesedauer 2 Minuten„Wieviele ihn aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben, welche nicht vom Geblüt noch von dem Willen des Fleisches noch von dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind.“ Johannes 1, 12 – 13 Ein Christ soll sein ein solcher Mensch, der es von Geburt habe. Es
- 1. Timotheus 3, 16
Lesedauer < 1 Minute„Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis: Gott ist offenbaret im Fleisch.“ 1. Timotheus 3, 16 Christum erkennen, daß er Mensch geworden und so tief sich geniedriget hat, daß er anzusehen gewesen ist als der allerverachtetste und unwerteste Mensch, von Gott geplaget und geschlagen, und solches um unserer (Sünde) willen getan hat, das ist die rechte
- Johannes 1, 14
Lesedauer < 1 Minute„Das Wort ward Fleisch und wohnete unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ Johannes 1, 14 Hier drückt Johannes aus, wer „das Wort“ sei, davon er und Mose bisher geredet, nämlich der einige Sohn Gottes, der alle Herrlichkeit hatte, die der Vater hat.
- Titus 3, 4
Lesedauer 1 Minute„Da aber erschien die Freundlichkeit und Leutseligkeit Gottes und unsers Heilands Jesu Christi.“ Titus 3, 4 Ich darf sagen, daß ich in der ganzen Heiligen Schrift nicht lieblichere Worte gelesen habe von Gottes Gnade als diese zwei, Freundlichkeit und Leutseligkeit. So siehe denn zu, daß du dir diese Worte laßt gesagt sein, daß Gottes Freundlichkeit
- Lukas 2, 17
Lesedauer < 1 MinuteAls sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war. Lukas 2, 17 Wenn ein Christ anfängt, Christum zu kennen als seinen Herrn und Heiland, durch welchen er ist erlöst aus dem Tode und in seine Herrschaft und Erbe gebracht worden, so wird sein
- Lukas 2, 10 – 11
Lesedauer < 1 Minute„Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht; siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird, denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. “ Lukas 2, 10 – 11 Des Engels Predigt lautet, daß dies Kindlein unser Heiland sei, an dem wir
- Lukas 2, 7
Lesedauer 2 Minuten„Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe.“ Lukas 2, 7 Ich hab’s oft gesagt und sag es noch: Wer Gott erkennen und ohne Gefahr von Gott spekulieren will, der schaue in die Krippen, hebe unten an und lerne erstlich erkennen der Jungfrau Maria Sohn, geboren
- Matthäus 11, 6
Lesedauer < 1 Minute„Selig ist, der sich nicht an mir ärgert.“ Matthäus 11, 6 Das ist wahrlich ein seltsames Ärgernis, da sich die Welt an Christo ärgert, der Tote auferweckt, Blinde sehend macht, Taube hörend und den Armen (im Geiste) das Evangelium predigt. Wer solchen Heiland für einen Teufel hält, was will der für einen Gott haben? Aber
- 1. Korinther 1, 24
Lesedauer < 1 Minute„Wir predigen Christum, göttliche Kraft und göttliche Weisheit.“ 1. Korinther 1, 24 Alle Weisheit der Welt ist lauter Kinderwerk, ja Torheit zu rechnen gegen die Erkenntnis Christi. Denn was ist wunderbarlicher, denn das große, unaussprechliche Geheimnis zu wissen und zu erkennen, daß der Sohn Gottes, des ewigen Vaters Ebenbild, menschliche Natur an sich genommen hat
- Titus 2, 11 – 12
Lesedauer < 1 Minute„Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und züchtigt uns, daß wir verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt. “ Titus 2, 11 – 12 Wer züchtig, gerecht und gottselig leben will, der muß sich begeben aller Feindschaft und das Kreuz auf sich
- Johannes 3, 16
Lesedauer < 1 Minute„Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. “ Johannes 3, 16 Dies geht also dich so wohl an als St. Peter und Paul, weil du ein Mensch und ein Teil der Welt bist. Darum denke
- Matthäus 1, 21
Lesedauer < 1 Minute„Sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden. “ Matthäus 1, 21 Kein feindseligerer Name ist auf Erden, denn eben Jesus Christus, nicht daß man ihn nicht nennen oder hören nennen könnte. Ja eben die ärgsten und bittersten Feinde dieses Namens führen
- Jeremia 23, 6
Lesedauer 2 Minuten„Dies wird sein Name sein, daß man ihn nennen wird: Herr, der unsere Gerechtigkeit ist. “ Jeremia 23, 6 Weil der Mensch von Natur in allen seinen Werken, womit er Gott gefallen will, ungewiß ist und im Zweifel steht, so kann er kein rechtes Herz zu Gott haben, sich zu ihm kehren und ihn anrufen,
- Matthäus 11, 5
Lesedauer 2 Minuten„Den Armen wird das Evangelium gepredigt. “ Matthäus 11, 5 Mosis Reich ist auch unsers Herrn Gottes Reich, und die Predigt, die er führt, ist Gottes Wort, wie auch das weltliche Regiment mag Gottes Reich genannt werden. Es ist aber nur das Reich der linken Hand, da er Vater, Mutter, Kaiser, Könige, Richter, Henker einsetzt
- Jesaja 40, 3
Lesedauer < 1 Minute„Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg; machet auf dem Gefilde eine ebene Bahn unserm Gott. „ Jesaja 40, 3 Das ist nun die Bereitung des Weges Christi und das eigentliche Amt des Johannes, daß er alle Welt demütigen sollte und sagen, daß sie allzumal Sünder, verlorene, verdammte,
- Lukas 15, 2
Lesedauer < 1 Minute„Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen. „ Lukas 15, 2 In der Linie oder Geschlechtsregister Christi ist zu merken, daß der Evangelist vier Weiber darin anführt, die in der Schrift sehr berüchtigt sind, als Thamar, Rahab, Ruth, Bathseba; aber der wohlberüchtigten Weiber als Sara, Rebecca, Lea und Rahel, deren ist verschwiegen. Ich
- Jesaja 9, 6
Lesedauer 2 Minuten„Und er heißt: Wunderbar, Rat, Kraft, Held …“ Jesaja 9, 6 So heißt nun Christus „Wunderbar“ darum, daß alles wunderbar und seltsam ist, was er an seiner christlichen Kirche tut. Die christliche Kirche hat, wie gesagt, eine wunderbare Gerechtigkeit und Heiligkeit, die aller Vernunft verborgen ist. Wenn’s aber zum Kreuz kommt, da gehts viel wunderbarlicher
- Römer 9, 5
Lesedauer < 1 Minute„Christus kommt her aus den Vätern nach dem Fleisch, der da ist Gott über alles, hochgelobt in Ewigkeit.“ Römer 9, 5 Es ist keines heiligen Mannes, er heiße, wie er wolle, auch nicht Gabriels Werk, Sünde, Tod und Fluch zunichte zu machen und dagegen Gerechtigkeit, Leben und Segen von Gott zu schaffen. Weil nun die
- Johannes 1,17
Lesedauer < 1 Minute„Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesum Christum worden.“ Johannes 1,17 Wenn das Gesetz zu deinem angsthaften Gewissen sagt: Dies und das ist dir geboten; das hast du nicht getan; darum mußt du herhalten. In solchem Kampf und Todesangst ist hohe Zeit und Not, daß sich der Glaube ermanne
- 1. Mose 3, 15
Lesedauer 2 Minuten„Ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen. Derselbe soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.“ 1. Mose 3, 15 Dieses sind die Worte, so eigentlich des Satans Urteil betreffen und darinnen für alle Frommen ein fester Trost enthalten ist. Dem
- Apostelgeschichte 10, 43
Lesedauer < 1 Minute„Von diesem Jesu zeugen alle Propheten. “ Apostelgeschichte 10, 43 Darum, wer die Schrift recht nützlich lesen will, der sehe, daß er Christum darin suche, so findet er gewiß das ewige Leben. Wiederum, wenn ich in der Schrift Mose und die Propheten nicht also studiere und lerne, daß Christus um meines und alle Menschen Heils
- Matthäus 25, 34 – 35
Lesedauer 2 Minuten„Da wird dann der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommet her, ihr Gesegneten meines Vaters; ererbet das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt! Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeiset usw. “ Matthäus 25, 34 – 35 Hier siehe du nun zu, daß du seiest bei denen,
- Lukas 21, 27
Lesedauer 2 Minuten„Und alsdann werden sie sehen des Menschen Sohn kommen in der Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit.“ Lukas 21, 27 Hier magst du die Kraft deuten auf die Scharen der Engel, der Heiligen und aller Kreaturen, die mit Christo zum Gericht kommen werden, was ich als den rechten Verstand achte, oder auf die Gewalt und
- Philipper 4, 4
Lesedauer 2 Minuten„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermal sage ich: Freuet euch!“ Philipper 4, 4 Diese Freud ist eine Frucht und Folge des Glaubens; denn es ist nicht möglich, daß sich ein Herz sollt in Gott freuen, das nicht zuvor an ihn glaubt. Wo nicht Glaube ist, da ist eitel Furcht, Flucht, Scheu und Traurigkeit,
- Matthäus 21, 5
Lesedauer 2 Minuten„Saget der Tochter Zion, dein König kommt zu dir sanftmütig.“ Matthäus 21, 5 Fliehe und zage nicht! Er kommt nicht, wie er kam zu Adam, Kain, zur Sündflut, zu Babylonien, zu Sodom und Gomorrah, auch nicht, wie er kam zum Volk Israel auf dem Berge Sinai; er kommt nicht im Zorn, will nicht mit dir
- Matthäus 21, 4
Lesedauer 2 Minuten„Das geschah aber alles, auf daß erfüllet würde, das gesagt ist durch den Propheten, der da spricht: Saget der Tochter Zion …“ Matthäus 21, 4 Der Evangelist führt ihn (d.h. diesen Spruch) darum ein, daß wir sehen wie Christus nicht ist kommen um unsers Verdienstes willen, sondern um göttlicher Wahrheit willen, sintemal er verheißen ist
- 1. Johannes 4, 9
Lesedauer < 1 Minute„Daran ist erschienen die Liebe Gottes gegen uns, daß Gott seinen eingeborenen Sohn gesandt hat in die Welt, daß wir durch ihn leben sollen.“ 1. Johannes 4, 9 Hier ist alles auf’s höchste, der Geber, die Liebe, und das Geschenk, welches uns aus lauter Liebe gegeben wird, nicht aus Verdienst, und also gegeben, daß es
- Psalm 4, 4
Lesedauer < 1 Minute„Erkennet doch, daß der Herr seine Heiligen wunderlich führet. “ Psalm 4, 4 Als wollt er sagen: Was schwankt ihr hin und her, was sucht ihr Rat und Hilfe hier und dort, was liebt ihr diesen und jenen Trost? Es ist alles eitel, hilft euch nicht und sind Lügen, mit denen ihr euch selbst betrügt.
- 1. Mose 35, 3
Lesedauer 2 Minuten„Lasset uns auf sein und gen Bethel ziehen, daß ich daselbst einen Altar mache dem Gott, der mich erhöret hat zur Zeit meiner Trübsal, und ist mit mir gewesen auf dem Wege, den ich gezogen bin. “ 1. Mose 35, 3 Opfern ist eigentlich anders nichts in der Wahrheit, als: Gott danken und loben, daß
- Römer 13,12
Lesedauer < 1 Minute„Die Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen.“ Römer 13,12 Diesen Tag macht die allerlieblichste Sonne, Jesus Christus; daher ihn Maleachi nennet eine Sonne der Gerechtigkeit und das Heil unter seinen Flügeln. Denn alle, die an Christus glauben, empfangen von ihm den Glanz seiner Gnade und Gerechtigkeit und werden selig unter seinen Flügeln. Er ist
- Offenbarung 3, 21
Lesedauer < 1 Minute„Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Stuhl zu sitzen.“ Offenbarung 3, 21 Eine solche Verwunderung sollten wir über dem Evangelio haben, daß wir darüber hoffärtig und fröhlich würden und rühmten: Ich bin ein Christ und getauft, zweifle deshalb gar nicht, ich werde durch den Herrn Jesum ein Herr sein und bleiben
- Matthäus 9, 24
Lesedauer < 1 Minute„Das Mägdlein ist nicht tot, sondern es schläft.“ Matthäus 9, 24 Da lerne man den Unterschied zwischen fleischlichen Augen und Christen-Augen. Christen-Augen sind solche Augen, wenn sie in den Tod, Sünde und Hölle sehen, die gewiß sagen können: Ich sehe keinen Tod, ich fühle keine Sünde, ich bin nicht verdammt, sondern ich sehe durch Christum
- Johannes 8, 51
Lesedauer 2 Minuten„So jemand mein Wort wird halten, der wird den Tod nicht sehen ewiglich.“ Johannes 8, 51 Wie ein groß und mächtig Ding ist’s um einen Christen, der da glaubt. Dem muß auch der Tod, Sünde und Teufel weichen. Und er fängt auch hier in dieser Zeit das ewige Leben an. Das macht Christus, Gottes Sohn,
- Psalm 90, 12
Lesedauer < 1 Minute„Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.“ Psalm 90, 12 Weil unser Leben nichts anders als ein stets währender Gang zu dem Tode ist, so sollen wir auch das ganze Leben hindurch die Kunst, recht und wohl zu leben und zu sterben, studieren. Wer wohl gelebt hat, kann nicht übel
- Lukas 5, 31
Lesedauer 2 Minuten„Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.“ Lukas 5, 31 Dem Kranken ist der Arzt nütze und angenehm; die Gesunden achten seiner nicht, wie man an dem Kananäischen Weiblein wohl siehet. Die fühlet ihre und der Tochter Not; darum lief sie Christus nach und wollte sich in gutem Vertrauen nicht lassen abweisen noch
- 1. Korinther 11, 29
Lesedauer 2 Minuten„Welcher nun unwürdig isset und trinket, der isset und trinket sich selber zum Gericht, damit, daß er nicht unterscheidet den Leib des Herrn.“ 1. Korinther 11, 29 Es muß der Glaube da sein, der sich darauf verlasse und fröhlich wage in solch Gotteszeichen und -zusagen. Was wäre das für ein Seligmacher oder Gott, der uns
- Psalm 103, 11
Lesedauer 2 Minuten„Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, läßt er seine Gnade walten über die, so ihn fürchten.“ Psalm 103, 11 Das ist die leidige Unart unserer Natur,daß, wenn auch Christus mit seiner Gnade und Trost zu ihr kommt, sie sich vor ihm scheut und flieht, dem sie doch billig sollte nachlaufen bloß und
- Lukas 14, 24
Lesedauer 2 Minuten„Ich sage euch, daß der Männer keiner, die geladen sind, mein Abendmahl schmecken wird.“ Lukas 14, 24 Dies sind einfache, kurze, aber sehr ernste Worte, als sollte er sagen: Wohlan, mein Abendmahl ist auch etwas, und was gilt’s, es soll besser sein als ihre Ochsen, Acker und Häuser oder Weiber, ob sie es gleichfalls verachten
- Matthäus 18, 20
Lesedauer < 1 Minute„Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ Matthäus 18, 20 Es geschehen viel mehrere und größere Sünden, wenn die Leute allein sind, als wenn sie sich zu anderer Leute Gesellschaft halten. Ich habe es an mir auch erfahren, daß ich nimmer in mehrere Sünden falle, als wenn
- Matthäus 27, 2
Lesedauer 2 Minuten„Die Hohenpriester banden Jesum, führten ihn hin und überantworteten ihn dem Landpfleger pontio Pilato.“ Matthäus 27, 2 Pilatus hatte Christum wohl sein Lebetage predigen und Wunder tun lassen und nichts darnach gefragt. Aber die Hohenpriester, der geistlose Haufe, bringt so viel zuwege, daß Pilatus als ein Richter und Christus als ein Übeltäter zusammen geknüpft werden.
- 1. Korinther 1, 25
Lesedauer < 1 Minute„Die göttliche Torheit ist weiser denn die Menschen sind.“ 1. Korinther 1, 25 Wenn Gott etwas heißt, sagt oder tut, so sollst du dein Maul zuhalten und auf deine Knie fallen, weiter nichts sagen noch fragen, sondern tun, was er dich heißt, hören, was er dir sagt und dir gefallen lassen, was er tut. Denn
- Matthäus 8, 26
Lesedauer 2 Minuten„Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam ?“ Matthäus 8, 26 Als Petrus, der durch Christi Kraft auf dem Meere ging, einen starken Wind sah, wurde er im Glauben schwach, verlor das Wort Christi, das er gesagt hatte: Komm her!, in dessen Kraft er zwar aus dem Schiff ins Meer gesprungen, aber blieb nicht in
- Epheser 6, 7
Lesedauer < 1 Minute„Lasset euch dünken, daß ihr dem Herrn dienet und nicht den Menschen.“ Epheser 6, 7 Der Ehestand möchte wohl ein mühseliger Stand genannt werden, da Mühe und Arbeit genug inne ist, wenn du Gottes Geschöpf, Stiftung, Segen und Wort aus den Augen setzen willst. Darum lerne, wie man unserm Herrn Gott auch wohl im Hause
- Matthäus 10, 25
Lesedauer < 1 Minute„Haben sie den Hausvater Beelzebub geheißen, wieviel mehr werden sie seine Hausgenossen also heißen. “ Matthäus 10, 25 Wenn einen die Welt einen Ketzer, Verführer und Lügner, Aufrührer schilt, das ist ein gutes Zeichen, daß es ein rechtschaffener Mann ist und seinem Herrn Christo ähnlich; denn er mußte eben das sein und mit den Mördern
- Psalm 116, 15
Lesedauer < 1 Minute„Der Tod seiner Heiligen ist wert gehalten vor dem Herrn. “ Psalm 116, 15 Wahre Gläubige, die sein Wort lieb haben und fest daran halten, auch in demselben sterben, sie mögen gehenkt, gerädert, verbrannt, ersäuft werden oder umkommen an der Pestilenz, am Fieber usw., die schließe nur in Christi Tod und Auferstehung ein und sprich
- Psalm 56, 9
Lesedauer < 1 Minute„Fasse meine Tränen in deinen Sack (Krug); ohne Zweifel, du zählest sie.“ Psalm 56, 9 Das heißt wahrlich recht einen gnädigen Gott haben, der uns bewahrt und nicht zuläßt, daß ein Haar von unserm Haupte falle oder daß der Augapfel tröpfele oder doch jeder Tropfen, der aus den Augen fällt, zählt. Weinest du, so hat
- Psalm 2, 10 – 11
Lesedauer < 1 Minute„So lasset euch nun weisen, ihr Könige, und lasset euch züchtigen, ihr Richter auf Erden. Dienet dem Herrn mit Furcht!“ Psalm 2, 10 – 11 Warum läßt hier der Prophet den Pöbel (lat.: populus = das Volk) außen und spricht allein die Könige und Regenten an? Ohne Zweifel darum, daß, wo die Regenten Christo, dem
- Galater 1, 8
Lesedauer < 1 Minute„So auch wir oder ein Engel vom Himmel euch würde Evangelium predigen anders, denn das wir euch gepredigt haben, der sei verflucht. “ Galater 1, 8 Du mußt dich so fest und gewiß auf Gottes Wort bauen, daß, wenn ich auch selbst zum Narren würde, da Gott vor sei, und widerriefe oder verleugnete meine Lehre,
- 2. Korinther 6, 9
Lesedauer < 1 Minute„Als die Sterbenden und siehe, wir leben.“ 2. Korinther 6, 9 Gott läßt seine Kinder oft kraftlos und unterdrückt werden, daß jedermann meint, es sei mit ihnen aus und habe ein Ende, und eben in denselben ist er am stärksten da. Denn wo Menschenkraft ausgeht, da geht Gottes Kraft ein, wenn der Glaube da ist
- Psalm 113, 5 – 6
Lesedauer 2 Minuten„Wer ist wie der Herr, unser Gott, der sich so hoch gesetzt hat und auf das Niedrige sieht im Himmel und auf Erden? “ Psalm 113, 5 – 6 Weil Gott der allerhöchste und nichts über ihm ist, mag er nicht über sich sehen, mag auch nicht neben sich sehen; weil ihm niemand gleich ist,
- 1. Korinther 3, 4 – 5
Lesedauer 2 Minuten„So einer sagt: Ich bin Paulisch, der andere aber: Ich bin Apollisch, – seid ihr denn nicht fIeischlich? Wer ist nun Paulus, wer ist Apollo? Diener sind sie, durch welche ihr seid gläubig geworden. “ 1. Korinther 3, 4 – 5 Ich bitte, man wolle meines Namens schweigen und sich nicht lutherisch, sondern Christen heißen.Was
- Jona 3, 9 – 10
Lesedauer < 1 Minute„Wer weiß, Gott möchte sich kehren und ihn reuen, und sich wenden von seinem grimmigen Zorn, daß wir nicht verderben. Da aber Gott sah ihre Werke, daß sie sich bekehrten von ihrem bösen Wege, reuete ihn des Übels, das er geredet hatte, ihnen zu tun, “ Jona 3, 9 – 10 Gott pflegt nicht zu
- 1. Petrus 2, 24
Lesedauer 2 Minuten„Christus hat unsere Sünden selbst geopfert an seinem Leibe auf dem Holz, auf daß wir, der Sünde abgestorben, der Gerechtigkeit leben; durch welches Wunden ihr seid heil geworden. “ 1. Petrus 2, 24 Alle Propheten heben zuvor im Geiste wohl gesehen, daß Christus der allergrößte Sünder sein würde dergleichen auf Erden nie gekommen ist; denn
- 2. Timotheus 3, 6
Lesedauer < 1 Minute„Aus denselben sind, die hin und her in die Häuser. Schleichen und nehmen die Weiblein gefangen. “ 2. Timotheus 3, 6 Verführerische Geister schleichen nicht an Orte da man dem Evangelio entgegen ist, sondern wo Christen und fromme Leute sind; denselben kriechen sie nach, hier in ein Haus, dort in ein anderes, durchreiten alles so
- 2. Mose 20, 17; 2. Mose 5, 21
Lesedauer 2 Minuten„Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. – Du sollst nicht begehren seines Weibes, Knecht, Magd, Vieh, oder was sein ist. “ 2. Mose 20, 17; 2. Mose 5, 21 In diesen zwei Geboten wird verboten, selbst der Zunder und, die unüberwindliche Begierlichkeit, die in unserer Natur steckt, ja selbst die Wurzel der bösen Gedanken.
- Matthäus 20, 10
Lesedauer < 1 Minute„Da aber die ersten kamen, meinten sie, sie würden mehr empfangen. “ Matthäus 20, 10 Wir sollen wissen, daß ein jeglicher unter uns einen großen Werkheiligen in seiner Brust hat. Das ist,wir wollen alle gern solche köstliche Werke haben, welcher wir uns rühmen möchten und sagen: Siehe, das habe ich getan; ich habe heute meinen
- Psalm 37, 16
Lesedauer < 1 Minute„Das Wenige, das ein Gerechter hat, ist besser denn das große Gut vieler Gottlosen. “ Psalm 37, 16 Ein Christ scharrt nicht das Irdische zu sich; er hat seinen Schatz in den Himmel gelegt, in den Schoß Gottes, und spricht: Lieber Herr, ich weiß, daß du noch mehr hast; du hast viel mehr, als du
- Matthäus 24, 15
Lesedauer 2 Minuten„Wer das lieset, der merke darauf! “ Matthäus 24, 15 Das ist: Wer die Schrift will lernen, der soll sie verstehen. Auf deutsch sprechen wir also: Merk auf, was du liesest! Oder: Willst du lesen, so merke wohl darauf, was du liesest. Denn du liesest nicht eines Menschen Wort, sondern Gottes, des Allerhöchsten Wort. Der
- Sirach 2, 10 – 11
Lesedauer < 1 Minute„Sehet an die Exempel der Alten und merket sie; wer ist jemals zu Schanden geworden, der auf den Herrn gehofft hat? “ Sirach 2, 10 – 11 Die Exempel von der Schwachheit der Heiligen sind uns nötiger und bringen mehr Trost als die Exempel der großen, vortrefflichen Stärke und anderer Tugenden, welche die Heiligen gehabt
- Psalm 46, 12
Lesedauer < 1 Minute„Der Herr Zebaoth ist mit uns; der Gott Jakobs ist unser Schutz. “ Psalm 46, 12 (Aus einem Schreiben an den Churfürsten Friedrich, als Luther die Wartburg verlassen hatte.) Solches sei Eure Chur-Fürst. Gnaden geschrieben der Meinung, daß sie wissen, ich komme gen Wittenberg in gar viel einem höhern Schutz als des Churfürsten. Ich habe
- Römer 3, 28
Lesedauer 2 Minuten„So halten wir es nun, daß der Mensch gerecht werde ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.“ Römer 3, 28 So hoch der Himmel von der Erde ist, so weit soll auch das Gesetz von der Rechtfertigung geschieden werden. Und im Handel der Rechtfertigung soll nichts gelehrt, geredet noch gedacht werden als allein das
- Habakuk 1, 11
Lesedauer 2 Minuten„Alsdann werden sie einen neuen Mut nehmen, werden fortfahren und sich versündigen; dann muß ihr Sieg ihres Gottes sein. “ Habakuk 1, 11 Wenn Tyrannen und Feinde der Wahrheit sehen, daß sie Glück haben und die Frommen Unglück, wissen aber nicht, daß der Verfolgten Gott und Sache recht ist und Gott sie in ihre Hände
- Jesaja 60, 2
Lesedauer < 1 Minute„Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker. “ Jesaja 60, 2 So wir denn göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den güldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Gedanken gemacht. Apostelgeschichte 17, 29 Gott, wir warten deiner Güte in deinem Tempel. Psalm 48, 10 Darum ist das deutsche Sprichwort
- Römer 4, 19
Lesedauer 2 Minuten„Abraham ward nicht schwach im Glauben, sah auch nicht an seinen eigenen Leib, welcher schon gestorben war, weil er fast hundertjährig war, auch nicht den erstorbenen Leib der Sara. “ Römer 4, 19 Also hat Abraham seine Vernunft gefangen genommen und getötet, da er Gottes Wort glaubte, darin ihm verheißen ward, daß ihm Gott von
- Titus 3, 5
Lesedauer < 1 Minute„Nicht um der Werke willen der Gerechtigkeit, die wir getan hatten, sondern nach seiner großen Barmherzigkeit machte er uns selig. “ Titus 3, 5 Du mußt Leben und Wort weit von einander scheiden. Willst du das Leben ansehen, so will ich dir geben St. Petrus, Paulus oder St. Johannis Leben und wirst dennoch damit zu
- Psalm 77, 3
Lesedauer < 1 Minute„In der Zeit meiner Not suche ich den Herrn. “ Psalm 77, 3 Das ist ein schalkhafter Teufel, der mich so wohl plagt als andere und mir oft solche Tücke bewiesen hat, wenn eine Anfechtung oder Bekümmernis angeht, es sei in geistlichen oder weltlichen Sachen, daß er den Kopf flugs hineinstecke und dahin bringe, daß
- Matthäus 7, 6
Lesedauer 2 Minuten„Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen. “ Matthäus 7, 6 Ja, lieber Herr, sie haben’s bereits. Denn weil es eine öffentliche Predigt ist und in die Welt ausgeschüttet, so können wir nicht wehren, daß sie nicht d’rein fallen und zu sich reißen. Aber
- 2. Korinther 6, 1
Lesedauer < 1 Minute„Wir ermahnen euch, daß ihr nicht vergeblich die Gnade Gottes empfanget.“ 2. Korinther 6, 1 Wider die Gnade sündigen geschieht auf zweierlei Weise. Die erste: Wenn ich gesündigt habe wider Gottes Gebot und ich zu der Sünde diesen teuflischen Zusatz tue und verzweifle oder verzage, daß ich glaube und ein Gewissen mir mache, als wollte
- Philipper 4, 7
Lesedauer < 1 Minute„Der Friede Gottes, welcher höher ist denn alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christo Jesu. “ Philipper 4, 7 Dieser Friede Gottes ist nicht zu verstehen von dem Frieden, damit Gott bei sich selbst still und zufrieden ist, sondern den er uns gibt ins Herz, daß wir zufrieden sind. Die Vernunft weiß von
- 2. Mose, 14, 15
Lesedauer < 1 Minute„Mose, was schreiest du zu mir? “ 2. Mose, 14, 15 Ach, man soll einen Christen nicht so gering achten wie einen Türken, Heiden oder gottlosen Menschen. Er ist teurer vor Gott geachtet und sein Gebet ein allmächtig großes Ding; denn er ist mit Christi blut geheiligt und mit dem Geiste Gottes gesalbt. Was er
- 2. Korinther 4, 17
Lesedauer < 1 Minute„Unsere Trübsal, die zeitlich und leicht ist, schaffet eine ewige und über alle Maßen wichtige Herrlichkeit. “ 2. Korinther 4, 17 Weil wir denn wissen, daß es Gott so wohl gefällt, daß wir wollen leiden und Gottes Ehre sich unserm Leiden erzeigt und sehen lässt, besser als in keinem andern Stücke, und wir solche Leute
- Johannes 3, 5
Lesedauer < 1 Minute„Es sei denn, daß jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. “ Johannes 3, 5 Das muß eine andere Geburt sein als von Vater und Mutter. Wohl ist’s auch Gottes Werk, daß der Mensch natürlich geboren wird; doch tut Gott solches durch Vater und Mutter, und
- Matthäus 11, 30
Lesedauer < 1 Minute„Mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht. “ Matthäus 11, 30 Es heißt: Seid getrost; ich habe die Welt überwunden. Wir sollen nun anders tun, als den Besieger der Welt, des Teufels, der Sünde, des Todes, des Fleisches, der Krankheiten und allerlei Übels an unserm Leibe tragen und verherrlichen. Es ist ja doch
- Psalm 1, 1
Lesedauer < 1 Minute„Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen. “ Psalm 1, 1 Da lautet gerade, als wären derer wenige auf Erden, die nicht im Rat der Gottlosen wandeln. Will doch jetzt niemand mehr Sünder sein noch Unrecht tun. Wo kommen denn die Gottlosen und deren so viele her? Es ist die Ursache, spricht er,
- Psalm 94, 20
Lesedauer 2 Minuten„Du wirst nimmermehr eins mit dem schädlichen Stuhl, der das Gesetz übel deutet. “ Psalm 94, 20 Es fangen jetzt etliche Klüglinge zu flicken an, wollen den Sachen raten und den Hader (zwischen Christo und Belial = Teufel) schlichten. Geben vor, man solle auf beiden Seiten weichen und nachgeben. Die lassen wir zwar versuchen und
- Lukas 13, 24
Lesedauer < 1 Minute„Ringet darnach, daß ihr durch die enge Pforte eingehet; denn viele werden darnach trachten, wie sie hinein kommen, und werden’s nicht tun können. (Das sind die ohne Glauben, mit Werken sich mühen gen Himmel zu kommen.) “ Lukas 13, 24 Ei, warum nicht? Darum, daß sie nicht wissen, welches die enge Pforte sei. Dies ist
- Psalm 31, 6
Lesedauer < 1 Minute„In deine Hände befehle ich meinen Geist.“ Psalm 31, 6 Wenn Gott so mit uns handelte, daß er uns das Leben im Tode sehen ließe oder zeigte unserer Seele Stätte und Raum, Weg und Weise, wo sie auftreten und fußen und wo sie hinfahren und bleiben sollte, so wäre der Tod nicht bitter, sondern wäre
- Lukas 10, 33
Lesedauer < 1 Minute„Ein Samariter aber reiste und kam dahin, und da er ihn sah, jammerte ihn sein. “ Lukas 10, 33 Du darfst nicht fragen, was du äußerlich tun sollst; siehe auf deinen Nächsten, da wirst du zu tun finden, wenn deiner tausend wären. Verführe dich nur selbst nicht; denke nur nicht, daß du mit Beten und